Anmerkung der Redaktion: Dieser Beitrag wurde ursprünglich im Oktober 2020 veröffentlicht und im November 2024 aktualisiert.
Die Geschichte der schlanken Produktion
Die schlanke Produktion ist eine Philosophie, die im Rahmen des Toyota-Produktionssystems entwickelt wurde. Sie konzentriert sich auf die Beseitigung von Ineffizienzen bei gleichzeitiger Bereitstellung des größtmöglichen Werts für den Kunden.
Die 7 Verschwendungsarten, bekannt als "Muda", sind die verschiedenen Formen der Ineffizienz, die das schlanke Produktionssystem zu beseitigen versucht. Verschwendung ist per Definition etwas, das keinen Mehrwert schafft. Durch die Beseitigung dieser Ineffizienzen können Sie die Produktivität und die Kapitalrendite Ihrer Produktionsanlage steigern.
Im Folgenden gehen wir alle Formen von „Muda“ durch, damit Sie wissen, wie Sie sie am besten beseitigen können.
Die 7 Arten der Verschwendung in der schlanken Produktion
Überproduktion
Überproduktion ist die offensichtlichste Form der Verschwendung in der Fertigung. Sie führt nicht nur zu einer Erschöpfung der Rohstoffe, sondern auch zu verschwendeter Lagerhaltung und überschüssigem Kapital, das in ungenutzten Produkten gebunden ist.
Wenn Sie ständig überproduzieren, sind Sie möglicherweise gezwungen, Ihr Produkt zu entsorgen, was schwerwiegende Auswirkungen auf die Umwelt haben kann. Der Entsorgungsprozess bedeutet auch eine Verschwendung menschlicher Arbeitskraft und birgt die Gefahr, dass Ihre Mitarbeiter schädlichen Abfallstoffen ausgesetzt werden.
Das Ziel ist es, nur das zu produzieren, was der Kunde benötigt. Die schlanke Produktion beruht auf dem „Just-in-Time“-Prinzip, d. h. Ihr Produkt sollte zu dem Zeitpunkt hergestellt werden, zu dem es benötigt wird, und nicht vorher.
Inventar
Dies ist die Verschwendung, die mit nicht verarbeiteten Beständen verbunden ist. Dazu gehören die Kapitalverschwendung durch überschüssige Bestände, die Verschwendung von Transportmitteln für die Beförderung der Bestände, der Licht- und Wärmeverbrauch für die Lagerung der Kapazität und die Behälter für die Lagerung der überschüssigen Produkte. Hinter überschüssigen Beständen können sich auch andere Formen der Ineffizienz verbergen, die durch Ihre derzeitigen Arbeitsabläufe entstehen.
Defekte
Mängel bedeuten, dass ein Produkt nicht den vom Kunden erwarteten Spezifikationen entspricht. Mängel führen zu einer enormen Zeitverschwendung, die bereits mit dem Papierkram beginnt. Das Produkt muss dann entsorgt und reproduziert werden, was ebenfalls Zeit und Geld kostet.
Außerdem führen Mängel zu einem Verlust von Kunden und Ansehen. Es handelt sich also um eine exponentiell kostspielige Form der Verschwendung.
Bewegung
Bewegungsverschwendung ist jede Bewegung, die für einen anderen Zweck hätte verwendet werden können. Dies führt zu einer Form der Verschwendung, da es sich um unnötige Energie und Zeit handelt. Verschwendete Bewegung kann alles sein, von einem Fabrikarbeiter, der sich bückt, um etwas aufzuheben, bis hin zu einer unnötigen Fahrt einer Maschine.
Überbearbeitung
Bei der schlanken Produktion kommt es darauf an, dass die Produkte dem Kunden einen Mehrwert bieten, aber kein Produkt übermäßig entwickelt wird. Jede Arbeit, die nicht notwendig ist, sollte auch nicht gemacht werden. Eine Überbearbeitung bedeutet im Wesentlichen, dass mehr Wert geliefert wird, als der Kunde benötigt.
Wartezeit
Dies ist jede Form des Wartens, die entweder von Mitarbeitern oder Maschinen geleistet werden muss, um eine Aufgabe zu erledigen. Dies ist häufig der Fall, wenn ein Prozess in der Produktionslinie länger dauert als nötig, was zu einer Verschwendung von Arbeitszeit führt. Mitarbeiter können bezahlt werden, wenn sie nicht produktiv sind, und Materialien können verdorben werden, wenn sie auf die Produktion warten.
Transport
Transport ist der Vorgang, bei dem etwas von einem Ort zu einem anderen transportiert wird. Der Transport selbst bringt dem Kunden keinen Mehrwert, daher sollte er so weit wie möglich minimiert werden. Dies kann erreicht werden, indem die Standorte näher beieinander liegen und die Kosten für den Transport minimiert werden.
Zusätzliche Formen von Verschwendung
Verschwendung kann auch in Form von verschwendeten Talenten und Ressourcen auftreten. Wenn Sie das wahre Potenzial Ihrer Mitarbeiter nicht nutzen, entgehen Ihnen wichtige Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer Produktionsanlage. Wenn Sie Ihre Ressourcen wie Strom, Gas und Wasser nicht effizient nutzen, kann dies zu unnötigen Ausgaben führen und sich nachteilig auf die Umwelt auswirken.
Steigerung der Fertigungseffizienz
Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Verbesserung mit der OEE die Anlagenleistung optimiert.
Mehr erfahrenDigitale Produktion und Ineffizienz
Der beste Weg, die Effizienz zu maximieren und Verschwendung zu vermeiden, besteht darin, die Funktionsweise Ihrer Anlage zu verstehen. Sie sollten sich auf Effizienz und nicht auf Verschwendung konzentrieren. Indem Sie Ihre Effizienz maximieren, werden Sie sehen, wie sich die Verschwendung aus Ihrer Fertigungslinie auflöst.
Die digitale Fertigung kann Ihnen Zugang zu Daten verschaffen, die Sie vorher nicht hatten. Vernetzte Sensoren können Produktions- und Leistungsdaten in Echtzeit zurückmelden und Ihnen helfen zu verstehen, woher die Ineffizienz kommt.
Indem Sie die Macht der Informationen nutzen, können Sie ineffiziente Verfahren schneller beseitigen und Ihrer Produktionsanlage einen Wettbewerbsvorteil in der sich entwickelnden Welt der Fertigung verschaffen.