PTC und Rockwell Automation geben strategische Partnerschaft bekannt, um industrielle Innovationen voranzutreiben und das Wachstum zu beschleunigen
Rockwell Automation wird eine Kapitalbeteiligung in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar an PTC übernehmen
Unternehmen präsentieren gemeinsame Angebote beim Live TechEd Webcast heute um 8:00 Uhr Pacific Time / 11:00 Uhr Eastern Time
Rockwell Automation wird eine Kapitalbeteiligung in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar an PTC übernehmen
Unternehmen präsentieren gemeinsame Angebote beim Live TechEd Webcast heute um 8:00 Uhr Pacific Time / 11:00 Uhr Eastern Time
NEEDHAM, Massachusetts (USA) und MILWAUKEE, Wisconsin (USA) – 11. Juni 2018 – PTC (NASDAQ: PTC) und Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK) schließen, wie sie heute bekannt gaben, eine definitive Vereinbarung für eine strategische Partnerschaft. Diese soll das Wachstum beider Unternehmen beschleunigen und es ihnen ermöglichen, der bevorzugte Partner für Kunden weltweit zu sein, die ihre physischen Abläufe mit digitaler Technologie umgestalten wollen. Im Rahmen der Partnerschaft wird Rockwell Automation eine Kapitalbeteiligung in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar an PTC übernehmen, und Blake Moret, Vorsitzender und CEO von Rockwell Automation, wird mit Abschluss der Eigenkapitaltransaktion in den Vorstand von PTC eintreten.
Die Partnerschaft nutzt die Ressourcen, Technologien, Branchenexpertise und Marktpräsenz beider Unternehmen und umfasst die technische Zusammenarbeit zwischen den Organisationen sowie gemeinsame globale Initiativen zur Markteinführung. PTC und Rockwell Automation haben insbesondere vereinbart, ihre jeweiligen Smart-Factory-Technologien aufeinander abzustimmen und die preisgekrönten PTC Plattformen ThingWorx® für IoT, Kepware® für industrielle Konnektivität und Vuforia® für Augmented Reality (AR) mit den branchenführenden Plattformen FactoryTalk® MES, FactoryTalk Analytics und Industrial Automation von Rockwell Automation zu kombinieren. Die daraus resultierende einzigartige, integrierte Informationslösung wird es Kunden ermöglichen, eine erhöhte Produktivität und Anlageneffizienz, ein verringertes Betriebsrisiko und eine bessere Interoperabilität der Systeme zu erreichen.
"Diese strategische Allianz zwischen PTC, führender Anbieter von IoT und Augmented Reality, und Rockwell Automation, Marktführer für industrielle Automations- und Informationslösungen, wird der Branche die umfassendste integrierte Suite an Best-in-Class-Technologien zur Verfügung stellen. Unsere gemeinsame Kundenbasis wird von zwei hervorragenden Unternehmen profitieren, die ihr Geschäft verstehen und umfassende, innovative und integrierte Lösungen anbieten", so Jim Heppelmann, President und CEO von PTC. "Dank der branchenführenden industriellen Steuerung, der Software-Technologie, der starken Marke und der Fachkenntnis von Rockwell Automation sowie der preisgekrönten Technologien von PTC können Industrieunternehmen die Versprechen des Industrial IoT ausschöpfen. Ich bin begeistert von dieser Partnerschaft und den Chancen, die sie für unseren zukünftigen Erfolg bietet."
Blake Moret, Vorstand und CEO von Rockwell Automation, erläuterte: "Wir glauben, dass wir mit dieser strategischen Partnerschaft unser Wachstum beschleunigen können, indem wir auf den Innovationen beider Unternehmen aufbauen, um den Wert des vernetzten Unternehmens zu steigern und unsere Kundenbeziehungen zu vertiefen. Wenn IT und OT verschmelzen, ergibt sich die Ausrichtung zwischen unseren Unternehmen ganz natürlich. Gemeinsam bieten wir das umfassendste und flexibelste IoT-Angebot im Industriebereich an. Unsere Beteiligung an PTC spiegelt unser Vertrauen in die Partnerschaft und das erhebliche Potenzial wider, das wir für beide Unternehmen erwarten, wenn wir zusammenarbeiten, um den Umsatz mit Subscriptions profitabel zu steigern."
Das Lösungsgeschäft von Rockwell Automation wird ein bevorzugter Liefer- und Implementierungsanbieter sein und durch das robuste Partner-Ökosystem beider Unternehmen unterstützt. Die Stärken beider Unternehmen über verschiedene Länder, Märkte und Anwendungen hinweg ergänzen sich dabei.
Bedingungen
Gemäß der Vereinbarung über die Kapitalbeteiligung wird Rockwell Automation eine Kapitalbeteiligung in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar an PTC durch den Erwerb von 10.582.010 neu ausgegebenen Aktien zu einem Preis von je 94,50 US-Dollar erwerben. Dies entspricht einer Beteiligung von rund 8,4 % an PTC auf Grundlage der derzeit ausstehenden Aktien von PTC pro forma für die Aktienausgabe an Rockwell Automation. Der Preis pro Aktie entspricht einem Aufschlag von 8,6 % auf den Schlusskurs von PTC am 8. Juni 2018, dem letzten Handelstag vor der Bekanntgabe. Rockwell Automation beabsichtigt, die Investition durch eine Kombination aus Barmittel- und Commercial-Paper-Anleihen zu finanzieren. Rockwell Automation wird seine Beteiligung an PTC als Available for Sale-Wertpapiere zum beizulegenden Zeitwert bilanzieren.
Aktienrückkäufe von PTC und Rockwell Automation
PTC beabsichtigt, den Erlös aus der Beteiligung zum Rückkauf von Aktien zu verwenden, um die Verwässerung auszugleichen.
Wie separat angekündigt, erhöht Rockwell Automation sein Aktienrückkaufziel für das Geschäftsjahr 2018 auf 1,5 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht einer Steigerung von 300 Millionen US-Dollar gegenüber den bisherigen Plänen zum Rückkauf von 1,2 Milliarden US-Dollar im Geschäftsjahr 2018.
Zeitpunkt
Die Anlagentransaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen und behördlichen Genehmigungen und wird voraussichtlich innerhalb von 60 Tagen abgeschlossen sein.
Berater
Morgan Stanley & Co. LLC fungiert als Finanzberater und Goodwin Procter LLP ist Rechtsberater von PTC.
Goldman Sachs & Co. LLC als Finanzberater und Foley & Lardner LLP ist Rechtsberater von Rockwell Automation.
Rockwell Automation TechED und PTC LiveWorx
Am 11. Juni präsentieren Rockwell Automation und PTC ihre komplementären Technologien und Lösungen bei der TechED von Rockwell Automation, dem bedeutendsten Schulungs- und Weiterbildungs-Event zur Verbesserung der Maschinenleistung, Anlagenoptimierung und Ausstattung des vernetzten Unternehmens. Einen LIVEstream der Veranstaltung finden Sie auf der TechEd-Website. Der LIVEstream findet um 8:00 Uhr PDT / 11:00 Uhr EDT statt.
Am 18. Juni werden PTC und Rockwell Automation ihre komplementären Technologien und Lösungen erneut präsentieren, und zwar auf der LiveWorx® 2018, der weltweit führenden Konferenz für die digitale Transformation für Unternehmen.
Über PTC (NASDAQ: PTC)
PTC hilft Unternehmen weltweit dabei, die Art und Weise zu revolutionieren, wie sie Produkte in einer intelligenten, vernetzten Welt konstruieren, fertigen, betreiben und warten. 1986 hat das Unternehmen bereits die digitale 3D-Entwicklung revolutioniert und 1998 als erstes Unternehmen internetbasiertes Produktlebenszyklus-Management vermarktet. Heute, da physische und digitale Welt immer mehr miteinander verschmelzen, können Sie mit unserer führenden Plattform für industrielle Innovation sowie mit unseren praxisbewährten Lösungen Mehrwert schaffen. Dank PTC können Fertigungsunternehmen und ein Netzwerk aus Partnern und Entwicklern das Potenzial der modernen IoT- und AR-Technologie ausschöpfen und künftige Innovation fördern.
PTC, ThingWorx, Kepware, Vuforia, LiveWorx und das PTC Logo sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von PTC Inc. oder deren Tochtergesellschaften in den USA und in anderen Ländern.
Über Rockwell Automation (NYSE: ROK)
Rockwell Automation, Inc., ist der weltweit größte spezialisierte Hersteller von Automations- und Informationslösungen für die industrielle Produktion. Ziel von Rockwell Automation ist es, die Produktivität seiner Kunden zu steigern. Darüber hinaus verpflichtet sich das Unternehmen zur Nachhaltigkeit. Der Firmensitz von Rockwell Automation befindet sich in Milwaukee, Wisconsin, USA. Das Unternehmen beschäftigt etwa 22.000 Mitarbeiter in mehr als 80 Ländern.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält Aussagen über zukünftiges Wachstum und Wachstumsbeschleunigung, Geschäftsentwicklung, die Integration und Entwicklung von Lösungen, den Abschluss der Eigenkapitaltransaktion sowie die Verwendung von Erlösen und Aktienrückkäufen. Diese Aussagen sind „zukunftsgerichtete Aussagen“, wie sie im Private Securities Litigation Reform Act von 1995 definiert sind. Wörter wie „glauben“, „schätzen“, „planen“, „erwarten“, „antizipieren“, „werden“, „beabsichtigen“ und andere ähnliche Ausdrücke können zukunftsgerichtete Aussagen kennzeichnen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund bestimmter Risiken und Unsicherheiten erheblich von den Prognosen abweichen. Hierzu gehört die Tatsache, dass Wachstum nicht wie erwartet eintritt oder sich beschleunigt, Subscriptions möglicherweise nicht wie erwartet profitabel wachsen, die Beteiligung möglicherweise nicht wie erwartet abgeschlossen werden kann, die Verwendung von Erlösen oder Aktienrückkäufen nicht wie erwartet erfolgt, und die Integration der Lösungen und die Entwicklung zukünftiger Lösungen möglicherweise nicht wie erwartet erfolgt. Des Weiteren gehören hierzu die Risiken und Unsicherheiten, die in den bei der US-Börsenaufsichtsbehörde eingereichten Unterlagen beschrieben sind. Diese zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln unsere Ansichten zum Zeitpunkt der Einreichung dieser Pressemitteilung wider. Wir übernehmen keine Verpflichtung, zukunftsbezogene Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.
Kontakt
PTC |
Rockwell Automation |
Medien: |
Medien: |
Jack McAvoy |
Bruce Quinn |
781-370-6143 |
202-215-9782 |
|
|
Investoren: |
Investoren: |
Tim Fox |
Steve Etzel |
781-370-5961 |
414-382-8510 |
|