PTC stellt mit Creo AR Design Share neue Funktionen für die erweiterte Realität und räumliches Tracking vor

3. Mai 2018

Benutzerfreundliche Lösung für erweiterte Realität vereinfacht Zusammenarbeit im Entwicklungs- und Designprozess

 

München, 3. Mai 2018PTC stellt die Creo® AR Design Share Lösung vor, die Produktentwicklern und Ingenieuren die Möglichkeit bietet, erweiterte Realität (Augmented Reality, AR) in der Produktentwicklung zu verwenden. AR ist eine unverzichtbare Technologie für Produktentwickler, um Entwürfe sofort zu teilen, ihr Produkt im Maßstab zu erleben und besser mit Kollegen weltweit zusammenzuarbeiten.

 

CAD-basierte Visualisierung ist mühsam und ineffizient, da Entwickler ihre Modelle für den Versand und Überprüfung vorbereiten und verpacken müssen. Dazu gehören das Sichern aller Daten, das Zippen von Inhalten, das Hochladen an einen sicheren Ort, das Einladen der Beteiligten und in einigen Fällen sogar das Konvertieren in ein sichtbares Format, um den Verlust von geistigem Eigentum zu verhindern.

 

Creo ist die einzige CAD-Software auf dem Markt mit einfach zu verwendender AR-Funktionen, die in die Software integriert sind. Mit Creo AR Design Share, das auf ThingWorx Studio™ basiert, können Nutzer AR-Erlebnisse leicht erstellen und teilen. Durch die Eingabe der E-Mail-Adresse der Beteiligten wird automatisch eine E-Mail generiert, die alle Informationen enthält, die für den Zugriff auf die geteilten AR-Erlebnisse erforderlich sind. Darunter fallen alle notwendigen Anweisungen zum Herunterladen, Installieren und Verwenden der kostenlosen ThingWorx ViewTM App. Durch das Löschen eines Beteiligten wird die Deep-Link-Funktion deaktiviert und eine Authentifizierung aufgehoben, sodass nur autorisierte Betrachter auf AR-Erlebnisse zugreifen können. Mit ThingWorx View können Nutzer aus verschiedenen Werkzeugen wählen, um AR-Erlebnisse zu visualisieren und abzufragen, darunter Zoomen, Drehen, Übersetzen, Schütteln und Zurücksetzen.

 

„Creo AR Design Share macht eine komplexe Technologie einfach zu bedienen und zugänglich, sodass Unternehmen die Art und Weise, wie sie ihre Produkte entwerfen und entwickeln, grundlegend ändern können“, sagt Mike Campbell, EVP, Augmented Reality Products bei PTC. „Mit AR werden Designs in Originalgröße und in realem Kontext präsentiert, wodurch eine Perspektive entsteht, die sonst auf einem 2D-Bildschirm verloren geht. Diese AR-Funktionen können Unternehmen letztendlich Zeit, Geld und Aufwand sparen.“

 

Creo AR Design Share gibt Nutzern die volle Kontrolle über die Veröffentlichung und Zugänglichkeit aller AR-Erlebnisse. Räumliches Tracking auf Basis der Vuforia Engine macht es noch einfacher, Erlebnisse mit einem einfachen Link und der kostenlosen ThingWorx View™ App zu teilen. Die erweiterten AR-Funktionen in Creo ermöglichen es Unternehmen, die Markteinführungszeiten und Produktentwicklungskosten zu reduzieren, die Qualität und Innovation zu steigern und geistiges Eigentum zu schützen.

 

Mehr Details zu Creo AR Design Share unter /-/media/Files/PDFs/CAD/Creo/Creo-AR-Design-Share.pdf.

 

Weitere Informationen

 

Über PTC

PTC (NASDAQ: PTC) hilft Unternehmen weltweit, die Art und Weise neu zu erfinden, wie sie Dinge in und für eine intelligente, vernetzte Welt entwickeln, herstellen, betreiben und warten. 1986 hat das Unternehmen bereits die digitale 3D-Entwicklung revolutioniert und 1998 als erstes Unternehmen internetbasiertes Product Lifecycle Management vermarktet. Heute vereinen die Plattform für industrielle Innovation sowie die bewährten Software-Lösungen von PTC die physikalische und die digitale Welt. Mit PTC können sowohl Hersteller als auch ein breites Umfeld an Partnern und Entwicklern von den Möglichkeiten des Internets der Dinge (Internet of Things, IoT) sowie der erweiterten Realität (Augmented Reality, AR) profitieren und Innovationen vorantreiben.

 

Weitere Informationen über PTC unter www.ptc.com/de

 

 

PTC, Creo, ThingWorx, AR Design Share, ThingWorx Studio, ThingWorx View, and the PTC logo are trademarks or registered trademarks of PTC Inc. or its subsidiaries in the United States and other countries.

 

Pressekontakt:

 

PTC

 

Libby Fink
Director Corporate Communications Europe
T: +49 (0)7056/630 94 07
E:
jfink@ptc.com

 

Weber Shandwick

 

Matthias Wowtscherk

Senior Manager, Media Relations

T: +49 (0)30/20 35 12 45

E: mwowtscherk@webershandwick.com

 

Weber Shandwick

 

Corinna Schmidt

Manager, Media Relations

T: +49 (0)30/20 35 12 47

E: cschmidt@webershandwick.com