PTC und Microsoft unterstützen Kunden bei der raschen digitalen Transformation im Industrial IoT

30. Januar 2018

PTC und Microsoft unterstützen Kunden bei der raschen digitalen Transformation im Internet der Dinge

PTC wählt Microsoft Azure als bevorzugte Cloud-Plattform für die Industrie

NEEDHAM, Mass. (USA) – 30. Januar 2018 –– PTC (NASDAQ: PTC) hat heute eine Partnerschaft mit Microsoft (NASDAQ: MSFT) bekannt gegeben, um die ThingWorx® Industrial Innovation Platform auf der Microsoft Azure Cloud-Plattform zur Verfügung zu stellen. Damit sollen die komplementären Technologien der beiden Unternehmen gezielt für Chancen in der Industrie und insbesondere in der Fertigung eingesetzt werden.

 

PTC und Microsoft werden die Technologien und das Knowhow beider Unternehmen aufeinander abstimmen, um eine solide Lösung für das Industrial IoT und das digitale Produktlebenszyklus-Management bereitzustellen. Die zentralen Komponenten der Lösung sind Microsoft Azure IoT und die ThingWorx Industrial Innovation Platform. Gemeinsam ermöglichen sie Kunden innovative Produkte und Abläufe mit Anbindung an das IoT, umfassender Kontextualisierung, Koordination der Geschäftssysteme und bahnbrechenden Benutzerinteraktionen mittels Mixed Reality. Diese Services werden durch das umfassende Lösungs-Portfolio von PTC inklusive Creo® und Windchill® für Konstruktion, Fertigung und Service sowie die Mixed-Reality-Brille Microsoft HoloLens ergänzt.

 

Zentrales Element der Zusammenarbeit ist die Wahl von Microsoft Azure als bevorzugte Cloud-Plattform für Kunden in der Fertigung. PTC wird außerdem Managed Service für ThingWorx auf Azure anbieten und dazu Azure Dienste inklusive Azure IoT Hub einsetzen.  Kunden können von den zahlreichen Vorteilen von Azure profitieren – u. a. Geschwindigkeit, Sicherheit, Skalierbarkeit und globale Reichweite. ThingWorx bietet Kunden in Verbindung mit Microsoft Azure IoT eine Lösung, die schneller produktionsbereit ist, eine raschere Iteration und Verfeinerung ermöglicht, Zugang zu einer Fülle von technischen Entwicklungsdaten bietet und dabei äußerst flexibel ist.

 

PTC und Microsoft werden auch zukünftig gemeinsam Chancen im operativen Umgebungen wie diskreter, Prozess- und Hybrid-Fertigung, Erdöl und -gas sowie Versorgungsunternehmen aufgreifen. Ein beispielhafter Kunde, der kürzlich gewonnen werden konnte, ist Colfax, ein erfolgreiches, diversifiziertes Technologieunternehmen, das Technologien und Dienstleistungen für die Gas- und Flüssigkeitsverarbeitung und -gewinnung für Kunden in aller Welt anbietet. Colfax wird PTC ThingWorx und Microsoft Azure für seine unternehmensweiten Industrial IoT-Initiativen einsetzen. "Dass sich diese beiden Branchenführer zusammenschließen, ist absolut sinnvoll", so Ryan Cahalane, Vice President Digital Growth bei Colfax. "Mit ThingWorx und Azure kann Colfax die Chancen ergreifen, die das Internet der Dinge bietet, und so sein Geschäft rasch ausbauen und skalieren."

 

"Diese Zusammenarbeit verbindet das Knowhow von Microsoft im intelligenten Cloud-Business mit der Vorreiterposition von PTC in den Bereichen IoT, Produktkonstruktion, Fertigung und Service", erläuterte Jim Heppelmann, President und CEO von PTC. "Das ist genau die Kombination, die Kunden brauchen, um den Wert ihrer Digital Transformation Journeys zu erschließen."

 

"Wir freuen uns sehr, dass PTC sich für Azure als bevorzugte Cloud-Plattform entschieden hat, um die digitale Transformation im IoT zu beschleunigen, insbesondere für Kunden in der Fertigungsindustrie", erklärt Jason Zander, Corporate Vice President für Microsoft Azure. "Durch die Kombination der PTC Plattform mit der Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Intelligenz von Azure können Kunden die Innovation in der Industrie beschleunigen."  

 

 

Informationen zu PTC (NASDAQ: PTC)

PTC hilft Unternehmen weltweit dabei, die Art und Weise zu revolutionieren, wie sie Produkte in einer intelligenten, vernetzten Welt konstruieren, fertigen, betreiben und warten. 1986 hat das Unternehmen bereits die digitale 3D-Entwicklung revolutioniert und 1998 als erstes Unternehmen internetbasiertes Produktlebenszyklus-Management vermarktet. Heute, da physische und die digitale Welt immer mehr miteinander verschmelzen, können Sie mit unserer führenden Plattform für industrielle Innovation sowie mit unseren praxisbewährten Lösungen Mehrwert schaffen. Dank PTC können Fertigungsunternehmen und ein Netzwerk aus Partnern und Entwicklern das Potenzial der modernen IoT- und AR-Technologie ausschöpfen und künftige Innovation fördern.

 

+ PTC.com         @PTC         Blogs

Medienkontakte

PTC
Corporate Communications
Michelle Hopkins
+1 678-515-7651
mihopkins@ptc.com