PTC unterstützt Microsoft HoloLens 2 und fördert so industrielle Mixed Reality-Anwendungen

25. Februar 2019

HomeVuforia Out-of-the-Box-Lösungen verbessern Mitarbeitereffizienz sowie Schulung und Ausbildung

Barcelona, 25. Februar 2019 PTC gab gestern Abend auf dem Mobile World Congress 2019 in Barcelona bekannt, dass ihre Vuforia® Augmented Reality und Mixed Reality- (AR/MR-) Lösung die ebenfalls gestern Abend vorgestellte Microsoft HoloLens 2 unterstützt. Die Lösungen von Vuforia bieten Industriekunden eine effiziente und effektive Möglichkeit, AR/MR-Interaktionen auf Basis der neuen Gestik-Optionen, Sprachverbesserungen und Tracking-Funktionen der Microsoft HoloLens 2 zu erstellen, ohne dass umfangreiche Programmierung oder kostspielige Ressourcen für kundenspezifische Designs notwendig sind.

Industrieunternehmen stehen heute vor einem wachsenden Fachkräftemangel, hoher Fluktuation, immer komplexeren Produkten und einem hohen Wettbewerbsdruck. Augmented und Mixed Reality können helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen und die Effizienz der Belegschaft zu steigern, indem sie Informationen liefern, wann und wo sie am dringendsten benötigt werden: im realen Kontext der täglichen Arbeitsumgebung.

 

Mit den dank Vuforia Studio für HoloLens 2 geschaffenen immersiven Anwendungen, die ein freihändiges Arbeiten ermöglichen, können Industriekunden ihre Mitarbeiter stärken und ihre Fertigungs-, Service- und Schulungsprozesse verbessern, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen und die Bedürfnisse ihrer Kunden besser zu erfüllen.

 

„Freihändig Arbeitsanweisungen und Prozeduren durchführen zu können ist einer der wichtigsten Werttreiber für AR/MR im Industriebereich, da die Arbeitseffizienz erheblich gesteigert wird", sagte Jim Heppelmann, Präsident und CEO von PTC. "Die effiziente AR/MR-Authoring-Umgebung von Vuforia Studio und die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und des Komforts bei der HoloLens 2 sind eine erfolgreiche Kombination für industrielle Hersteller."

 

Howden schafft eindrucksvolles Kundenerlebnis mit Vuforia und HoloLens 2

Diese Woche werden PTC und Microsoft auf dem Mobile World Congress zusammen mit Howden, einem Colfax-Unternehmen, zeigen, wie AR/MR die Arbeitseffizienz der Mitarbeiter verbessert. Das weltweit tätige Maschinenbauunternehmen mit Industrieprodukten, die in verschiedenen Branchen zur Verbesserung von täglichen Prozesse beitragen und sich von der Grubenbelüftung über die Abwasserbehandlung bis hin zu Heizung und Kühlung erstrecken, verbessert mit Vuforia Studio und der HoloLens 2 die Servicequalität.

 

Howden verwendete hierfür bestehende 3D-Modelle und erstellte mit Vuforia Studio skalierbare, schrittweise Mixed-Reality-Serviceanleitungen. Durch die Integration von Echtzeit- und historischen IoT-Daten von ThingWorx®, der Plattform für industrielle Innovation von PTC, und Microsoft Azure verbessert Howden die Erfahrung seiner Kunden mit ihren Geräten.

 

"Unsere Anlagen arbeiten in der Regel prozesskritisch und unsere Kunden erwarten von uns Lösungen, die sie in die Lage versetzen, ihre Anlagen optimal zu warten", sagte Dr. Maria Wilson, Global Leader Data Driven Advantage bei der Howden Group. "Durch die Verwendung von Mixed Reality, die mit der Microsoft HoloLens zum Leben erweckt wird, ist das Kundenerlebnis wirklich beeindruckend. Es gibt Einblicke in die Betriebsbedingungen und die Leistung der Geräte, die sie noch nie zuvor hatten."

 

Förderung der Einführung von AR/MR in Industrieunternehmen

Diese Ankündigung läutet den nächsten Schritt in der 2017 gestarteten Allianz zwischen PTC und Microsoft ein, um die Akzeptanz von Augmented und Mixed Reality in Industrieunternehmen zu fördern. Vuforia Studio und HoloLens 2 ermöglichen es den Gestaltern digitaler Inhalte, ihre vorhandenen 3D- und IoT-Daten von ThingWorx und Azure zu nutzen, um die Zusammenarbeit, das Verständnis und die Produktivität in realen Umgebungen zu verbessern.

 

"Die Integration von Vuforia und Microsoft HoloLens 2 setzt unsere Zusammenarbeit mit PTC fort und treibt unsere Bemühungen voran, unseren Kunden im Fertigungsbereich transformative Erfahrungen zu bieten", sagte Alex Kipman, Technical Fellow, KI and Mixed Reality bei Microsoft. "Wir freuen uns auf unsere weitere Zusammenarbeit mit dem Angebot innovativer Out-of-the-Box-Lösungen, die die Einführung von Mixed Reality im industriellen Bereich beschleunigen."

 

Mit Vuforia Engine können Entwickler auch die Vorteile der erweiterten Funktionen von HoloLens 2 nutzen, um einzigartige, ansprechende und interaktive mobile Erlebnisse zu bieten, die Menschen näher an Marken und Produkte heranführen.

 

Als Teil der laufenden Initiativen von PTC, Innovationen voranzutreiben und den Kunden die besten Lösungen für Fertigungs-, Service- und Schulungsaufgaben zu bieten, werden die Vuforia-Lösungen von PTC in Zukunft auch den kürzlich angekündigten Microsoft Azure Spatial Anchor Service nutzen, um bessere kollaborative, plattformübergreifende Mixed-Reality-Erfahrungen zu ermöglichen.

 

Weitere Informationen:

Über PTC

PTC ermöglicht industrielle Innovationen mit preisgekrönten, bewährten Lösungen, damit Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen differenzieren, ihre betrieblichen Prozesse optimieren und die Produktivität ihrer Mitarbeiter steigern können. Mit PTC und seinem Partner-Ökosystem können Fertigungsunternehmen von den Möglichkeiten der heutigen neuen Technologien profitieren, um die digitale Transformation voranzutreiben.

Weitere Informationen über PTC unter www.ptc-de.com

PTC, Vuforia, ThingWorx, and the PTC logo are trademarks or registered trademarks of PTC Inc. or its subsidiaries in the United States and other countries.

 

Pressekontakt:

 

PTC

 

 

Libby Fink
Director Corporate Communications Europe
T: +49 (0)7056/630 94 07
E: jfink@ptc.com

 

Weber Shandwick

 

Matthias Wowtscherk

Senior Manager, Media Relations

T: +49 (0)30/20 35 12 45

E: mwowtscherk@webershandwick.com

 

 

Weber Shandwick

 

Corinna Schmidt

Manager, Media Relations

T: +49 (0)30/20 35 12 47

E: cschmidt@webershandwick.com