PTC zum zweiten Mal in Folge als Visionär in Gartners „Magic Quadrant“ für industrielle IoT-Plattformen ausgezeichnet
PTC am höchsten bei Umsetzungskompetenz bewertet
München, 16. Juli 2019 – PTC wurde vom unabhängigen Marktforschungsunternehmen Gartner Inc. in seinem Magic Quadrant für industrielle IoT-Plattformen als Visionär positioniert. Die Umsetzungskompetenz von PTC wurde dabei zum zweiten Mal in Folge am höchsten bewertet.
Gartner definiert den Markt für industrielle IoT (IIoT)-Plattformen „als eine Reihe integrierter Softwarefähigkeiten. Diese Funktionen verbessern die Entscheidungsfindung im Bereich Vermögensverwaltung sowie die operative Transparenz und Kontrolle von Anlagen, Depots, Infrastruktur und Ausrüstung in anlagenintensiven Branchen und Umgebungen.“
Der Magic Quadrant für industrielle IoT-Plattformen besteht aus zwei Achsen: der Vollständigkeit der Vision eines Anbieters und die Fähigkeit zur vollständigen Umsetzung dieser Vision. Gartner bewertete in seinem Bericht die Robustheit des Produkts oder der Dienstleistung, die allgemeine Rentabilität, die Ausführung und Preisgestaltung, die Marktresonanz und die Erfolgsbilanz, die Marketingumsetzung, die Kundenzufriedenheit sowie den Betrieb.
„Wir freuen uns, erneut als Visionär im Magic Quadrant von Gartner für industrielle IoT-Plattformen ausgezeichnet zu werden“, sagte Jim Heppelmann, Präsident und CEO von PTC. „Die Positionierung als Anbieter mit der höchsten Umsetzungskompetenz zum zweiten Jahr in Folge unterstreicht unser Engagement im Bereich IIoT und bestätigt unseren Kurs auf dem Weg zum Marktführer.“
Weitere Informationen zur Position von PTC auf dem Markt für industrielle IoT-Plattformen stehen im vollständigen Magic Quadrant-Bericht kostenlos zur Verfügung unter Gartner 2019 Magic Quadrant for Industrial IoT Platforms.
Quelle
Gartner Magic Quadrant for Industrial IoT Platforms, Eric Goodness, Eric Goodness, Scot Kim, Ted Friedman, Alfonso Velosa, Emil Berthelsen, Amitesh Shrivastava, 25. Juni 2019.
Notwendiger Haftungsausschluss
Gartner unterstützt keine Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen, die in seinen Forschungspublikationen aufgeführt sind und empfiehlt Technologieanwendern auch nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Die Publikationen von Gartner setzen sich aus den Meinungen der Gartner Forschungsorganisation zusammen und sind nicht als Tatsachenfeststellungen zu verstehen. Gartner lehnt alle ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien in Bezug auf diese Untersuchungen ab, einschließlich jeglicher Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.
Weitere Informationen
- PTC Lösungen für eine höhere Mitarbeiterproduktivität in der Fertigung
- ThingWorx Plattform für industrielle Innovation
- Harvard Business Review: „How Smart, Connected Products are Transforming Competition”, von PTC CEO Jim Heppelmann und Harvard-Professor Michael Porter
Über PTC
PTC (NASDAQ: PTC) hilft Unternehmen weltweit, die Art und Weise neu zu erfinden, wie sie Dinge in und für eine intelligente, vernetzte Welt entwickeln, herstellen, betreiben und warten. 1986 hat das Unternehmen bereits die digitale 3D-Entwicklung revolutioniert und 1998 als erstes Unternehmen internetbasiertes Product Lifecycle Management vermarktet. Heute vereinen die Plattform für industrielle Innovation sowie die bewährten Software-Lösungen von PTC die physikalische und die digitale Welt. Mit PTC können sowohl Hersteller als auch ein breites Umfeld an Partnern und Entwicklern von den Möglichkeiten des Internets der Dinge (Internet of Things, IoT) sowie der erweiterten Realität (Augmented Reality, AR) profitieren und Innovationen vorantreiben.
Weitere Informationen über PTC unter www.ptc.com/de PTC, ThingWorx, and the PTC logo are trademarks or registered trademarks of PTC Inc. or its subsidiaries in the United States and other countries.
Pressekontakt:
PTC
Libby Fink
Director Corporate Communications Europe
T: +49 (0)7056/630 94 07
E: jfink@ptc.com
Matthias Wowtscherk
Senior Manager, Media Relations
T: +49 (0)30/20 35 12 45
E: mwowtscherk@webershandwick.com
Weber Shandwick
Corinna Schmidt
Manager, Media Relations
T: +49 (0)30/20 35 12 47
E: cschmidt@webershandwick.com