Neue Vuforia Spatial Toolbox treibt räumliche AR-Programmierung von Maschinen und Robotern voran

 

19. Mai 2020

Open-Source-Plattform ergänzt das kommerzielle Vuforia Angebot von PTC

München – 19. Mai 2020 PTC hat mit der Vuforia® Spatial Toolbox™ eine leistungsstarke neue Open Source-Plattform veröffentlicht, die Programmierern innovative Lösungen im Bereich des Spatial Computing an die Hand gibt. Mit der vom PTC Reality Lab entwickelten Lösung können Innovatoren und Forscher die Möglichkeiten des Industrial Internet of Things (IIoT) und des räumlichen Programmierens erkunden. Des Weiteren beschleunigt die Toolbox die Prototyperstellung für Maschinen und ermöglicht die Entwicklung richtungsweisender räumlicher Augmented Reality (AR)- und IoT-Anwendungsfälle, um damit die digitale Transformation zu unterstützen.

 

 

Mit der neuen Plattform für Spatial Computing können Entwicklungs- und Fertigungs-Teams zudem den Betrieb komplexer Produktionsumgebungen verbessern und IoT-fähige Maschinen durch On-the-Fly-Programmierung benutzerfreundlicher steuern. Auch Roboter können über entsprechende Benutzerschnittstellen einfacher gesteuert werden. Ebenfalls lassen sich intuitive Mensch-Maschine-Schnittstellen (Human Machine Interfaces, HMIs) schnell aufbauen. Das verbessert die Interaktion zwischen Mensch und Maschine und lässt die digitale Welt und physische Bildschirme miteinander verschmelzen.

"Viele Entwickler, Innovatoren und Forscher haben erkannt, dass AR dazu beitragen kann, die Programmierung und Steuerung vernetzter Maschinen zugänglich zu machen", sagt Mike Campbell, Executive Vice President und General Manager des Bereichs AR bei PTC. "Was sie brauchen, sind Lösungen, die den Entwicklungsaufwand für das Prototyping dieser innovativen AR-Werkzeuge der nächsten Generation verringern. PTC hilft ihnen bei der Entwicklung von Werkzeugen und Schnittstellen, um räumlich mit der Welt der miteinander verbundenen Dinge um sie herum zu interagieren und sie zu programmieren".

Die Vuforia Spatial Toolbox ist als Ergänzung zum aktuellen kommerziellen Vuforia Angebot konzipiert. Sie besteht aus den zwei Komponenten Vuforia Spatial Toolbox Application und Vuforia Spatial Edge Server. Zusammen bieten diese eine industrielle AR/Spatial Computing-Prototyping-Umgebung mit vorgefertigten UI/UX-Elementen, räumlichen Programmierdiensten, einer intuitiven UI-Anwendung und einer vereinfachten Konnektivität zu IoT mit dem Vuforia Spatial Edge Server. Die Open-Source-Umgebung soll die weitere Erforschung der Konvergenz der physischen und digitalen Welt vorantreiben und dazu beitragen, die Grenzen der Innovation zu erweitern.

Um Anwendern den Zugriff auf die Vorteile der neuen Vuforia Spatial Toolbox auch während ihrer aktuellen Arbeit von zu Hause aus zu ermöglichen, hat PTC eine grundlegende Hardware-Schnittstellenerweiterung entwickelt. Sie erlaubt die Verbindung des Vuforia Edge Servers mit Arduino-Projekten, LEGO® BOOST und LEGO® Education WeDo 2.0 Sets für Kinder sowie dem intelligenten Beleuchtungssystem Philips Hue.

Die Technologie ist das geistige Kind von Dr. Valentin Heun, Vizepräsident des Bereichs Innovation Engineering bei PTC und ehemaliger Wissenschaftler in der Fluid Interfaces Group des MIT Media Lab. Dort leitete er die Reality Editor™-Schnittstellenforschung zur Interaktion von Mensch und Maschine. Dr. Heun zählt zu den führenden und wegweisenden Persönlichkeiten der AR-Industrie und ist ein aktiver und gefragter Autor und Redner zu AR-Themen.

Die Vuforia Spatial Toolbox ist seit Ende April weltweit erhältlich. Mehr Informationen, eine Download-Möglichkeit sowie Tutorials finden Sie unter: https://spatialtoolbox.vuforia.com/.

Über PTC (NASDAQ: PTC)

PTC ermöglicht industrielle Innovationen mit preisgekrönten, bewährten Lösungen, damit Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen differenzieren, ihre betrieblichen Prozesse optimieren und die Produktivität ihrer Mitarbeiter steigern können. Mit PTC und seinem Partner-Ökosystem können Fertigungsunternehmen von den Möglichkeiten der heutigen neuen Technologien profitieren, um die digitale Transformation voranzutreiben. Weitere Informationen über PTC unter www.ptc.com/de

PTC.com         @PTC         Blogs 

Pressekontakt:

PTC

Libby Fink
Director Corporate Communications Europe
T: +49 (0)7056/630 94 07
E: jfink@ptc.com

Weber Shandwick

Matthias Wowtscherk
Account Director, Media Relations
T: +49 (0)30/20 35 12 45
E: mwowtscherk@webershandwick.com

PTC, Vuforia, Spatial Toolbox, Reality Editor and the PTC logo are trademarks or registered trademarks of PTC Inc. and/or its subsidiaries in the United States and other countries.