PTC unterstützt „Berufswelten: #entdeckersommer im Landkreis München“
Augmented Reality - nicht nur für Video-Spiele
München, 10. Juli 2020 – PTC unterstützt in diesem Sommer die Initiative „Berufswelten: #entdeckersommer im Landkreis München“ des Landratsamt München in Kooperation mit der Handwerkskammer München und Oberbayern und der Agentur für Arbeit München. Virtuell und über eine Community-Plattform können Schüler*innen und Absolvent*innen ab dem 16. Juli über zwei Wochen Kontakt zu beteiligten Arbeitgebern aufnehmen und sich über mögliche Karrierewege informieren. Im Gegenzug können Unternehmen passende Bewerber*innen über ein Matchingverfahren finden und direkt ansprechen.
PTC wird in der spannenden Initiative mit den Bereich Fachinformatik für Systemintegration vertreten sein. Um Interessierten eine Ausbildung hierzu näher zu bringen, stellen PTC-Azubis das ARtelier HoloDeck am 21. Juli um 14 Uhr virtuell vor. „Augmented Reality nicht nur für Video-Spiele“ heißt die Online-Tour, die die neuesten technischen Entwicklungen in den Bereichen Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und Internet of Things (IoT) präsentiert.
Das ARtelier HoloDeck am Standort Ratingen in NRW ist einzigartig in Deutschland. Anhand von realen Industrie-Beispielen zeigen PTC-Auszubildenden Besuchern viele Möglichkeiten, um AR für die digitale Transformation einzusetzen. Mithilfe der Vuforia®-Plattform werden gemeinsam weitere AR-Experiences gebaut, mit denen Unternehmen neue Mitarbeiter schneller und einfacher einarbeiten und bestehende Prozesse optimieren können. Weitere interaktive Ausstellungsstücke im HoloDeck geben Besuchern Eindrücke in die Vernetzung von physischen Geräten und digitalen Programmen auf Basis von AR und dem IoT.
„Wir freuen uns sehr, so spannende Partner für unsere Initiative gewonnen zu haben“, so Angelina Harutunian vom Landratsamt München. „Wir möchten den Schüler*innen und Absolvent*innen lebendige Praxisbeispiele präsentieren und sie für diverse Karrieremöglichkeiten begeistern.“
„Wir sind sehr gespannt auf die zwei Wochen im Juli und freuen uns, junge Technologie-Fans kennen zu lernen, die ihren Weg in die Zukunft suchen. Der #entdeckersommer des Landratsamt München ist eine tolle neue Plattform für PTC, um sich den jungen Talenten vorzustellen und ihnen reizvolle Berufsmöglichkeiten anzubieten“, sagt Bernhard Eberl Director Academic Relations and Public Affairs Europe von PTC.
Über PTC (NASDAQ: PTC)
PTC ermöglicht industrielle Innovationen mit preisgekrönten, bewährten Lösungen, damit Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen differenzieren, ihre betrieblichen Prozesse optimieren und die Produktivität ihrer Mitarbeiter steigern können. Mit PTC und seinem Partner-Ökosystem können Fertigungsunternehmen von den Möglichkeiten der heutigen neuen Technologien profitieren, um die digitale Transformation voranzutreiben. Weitere Informationen über PTC unter www.ptc.com/de
PTC, Onshape und das PTC-Logo sind Marken bzw. eingetragene Marken von PTC Inc. oder deren Tochtergesellschaften in den USA und in anderen Ländern.
Pressekontakt:
PTC
Libby Fink
Director Corporate Communications Europe
T: +49 (0)151/1950 2548
E: jfink@ptc.com
Bernhard Eberl
Director Academic Relations and Public Affairs Europe
E: beberl@ptc.com
Weber Shandwick
Matthias Wowtscherk
Account Director, Media Relations
T: +49 (0)30/20 35 12 45
E: mwowtscherk@webershandwick.com
Julia Südhölter
Senior Manager, Media Relations
T: +49 (0)30/20 35 12 43
E: jsuedhoelter@webershandwick.com