Tools für das Anforderungsmanagement im Vergleich zu vollständigen ALM-Plattformen
Eigenständige Tools für das Anforderungsmanagement sind schnell einsatzbereit und können Vorteile gegenüber der Verwendung von Tabellenkalkulationen oder älterer Software bieten. Bei der Entwicklung komplexerer Produkte ergeben sich jedoch Einschränkungen, da die Verbindung zu anderen Disziplinen wie Entwicklung und Prüfung unterbrochen wird. Diese Einschränkungen können die Entwicklung verlangsamen und Probleme bei der Durchführung von Audits durch die Behörden verursachen.
Umfassende ALM-Plattformen hingegen bieten allen Teams, die das Produkt entwickeln, eine einzige Informationsquelle für den gesamten Entwicklungszyklus. Diese eignen sich besser für Produkte mit höherer Komplexität, die strengen Vorschriften unterliegen und eine schnelle und vorhersehbare Entwicklung erfordern.
Herausforderungen bei eigenständigen Tools für das Anforderungsmanagement
Begrenzte Rückverfolgbarkeit
Dateninkonsistenz und Qualitätsprobleme
Höhere Gesamtbetriebskosten
Hybride Agile/Wasserfall-Entwicklung
Hybride Agile/Wasserfall-Entwicklung
DOORS Bridge für den Import von DOORS-Anforderungen
DOORS Bridge für den Import von DOORS-Anforderungen
Offene, kollaborative Struktur
Offene, kollaborative Struktur
Optimiert für die agile Softwareentwicklung
Optimiert für die agile Softwareentwicklung
MBSE
MBSE
Produktlinienentwicklung
Produktlinienentwicklung
Integrierte, konfigurierbare Vorlagen für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Integrierte, konfigurierbare Vorlagen für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Vollständig integriertes Inhouse-PLM
Vollständig integriertes Inhouse-PLM
Risikomanagement
Risikomanagement
Quellcode-Verwaltung
Quellcode-Verwaltung
Vollständige Rückverfolgbarkeit von den Anforderungen bis zur Prüfung und Validierung
Vollständige Rückverfolgbarkeit von den Anforderungen bis zur Prüfung und Validierung
Test- und Validierungsmanagement für komplexe Anforderungen
Test- und Validierungsmanagement für komplexe Anforderungen
Vollständige ALM-Funktionen in einer einzigen Lizenz
Vollständige ALM-Funktionen in einer einzigen Lizenz
Anforderungsmanagement
Anforderungsmanagement
Welche Lösung ist die richtige für mein Unternehmen?
Die Investition in eine Software für das Anforderungsmanagement oder das Application Lifecycle Management kann überwältigend sein. Vergleichen Sie die verschiedenen Funktionen anhand Ihrer Anforderungen mit dieser praktischen Vergleichstabelle und beginnen Sie Ihre ALM-Anschaffung noch heute.
Features
Codebeamer Eine cloudbasierte ALM-Komplettsoftware mit umfassenden agilen Funktionen, die sich über den gesamten Produktlebenszyklus erstrecken.
Jama Eine Lösung für die Verwaltung von Produktanforderungen von der Idee bis zur Entwicklung, Einführung und Iteration.
IBM DOORS Next Gen Eine skalierbare Verwaltungslösung für die Kommunikation, Zusammenarbeit und Überprüfung Ihrer Anforderungen.
Polarion Eine skalierbare Verwaltungslösung für die Kommunikation, Zusammenarbeit und Überprüfung Ihrer Anforderungen.
PTC RV&S Eine vor Ort Software-Suite für Anforderungs-, Validierungs- und Quellcode-Management, die umfassende ALM-Funktionen bietet.
**Obwohl wir alle Anstrengungen unternommen haben, um die Richtigkeit dieser Informationen zu gewährleisten, übernehmen wir keine Garantien oder Gewährleistungen, weder ausdrücklich noch stillschweigend, in Bezug auf die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der in dieser Tabelle dargestellten Informationen.
Die zur Verfügung gestellten Informationen basieren auf öffentlich zugänglichen Daten, und Ressourcen sind hier verlinkt: Jama, Polarion, DOORS Next Gen, PTC. Die Funktionen und Möglichkeiten der Produkte können sich seit der letzten Aktualisierung der Tabelle geändert haben.
Bitte beachten Sie, dass diese Tabelle möglicherweise nicht alle auf dem Markt erhältlichen Produkte enthält.