Was bedeutet SaaS für CAD?
CAD-Software-as-a-Service (SaaS) ist ein Modell für die Lizenzierung, Bereitstellung und Verwaltung von CAD-Software für die technische Entwicklung, das die Verfügbarkeit, Skalierbarkeit, Zusammenarbeit und Sicherheit verbessert. In vielen Fällen erweitert SaaS auch die Möglichkeiten und Funktionen für bestehende Software.
Während bei Bürokommunikations-Software wie Customer Relationship Management (CRM) und Human Resource Management (HRM) das SaaS-Modell längst gang und gäbe ist, hat es im CAD-Bereich noch nicht den Kipppunkt erreicht. In den kommenden Jahren wird allerdings eine verbreitete Übernahme erwartet. PTC ist mit seinen Cloud-basierten CAD- und PLM-Lösungen hervorragend aufgestellt, um Kunden bei der Umstellung auf SaaS zu unterstützen.
Einführung in Creo+
Die SaaS-Lösung Creo+ verbindet die Leistung und die bewährten Funktionen von Creo mit neuen Cloud-basierten Tools für eine bessere Zusammenarbeit und Zugänglichkeit sowie eine einfachere Lizenzverwaltung. Neben allen Funktionen von Creo 10 umfasst Creo+ Collaboration-Tools, mit denen mehrere Team-Mitglieder Teileentwürfe prüfen, erkunden und editieren können – in Echtzeit.
CAD-Administratoren schätzen die Cloud-basierten Desktop-Tools für Lizenzverwaltung, Bereitstellung und Telemetriedienste. Creo+ ist mit den On-Premises-Versionen von Creo kompatibel und ermöglicht somit eine optimale Interaktion mit Kollegen und Zulieferern. Genießen Sie die Vorteile beider Welten – die bewährte Technologie von Creo kombiniert mit Cloud-basierten Tools für Zusammenarbeit und Lizenzverwaltung.
Leistungsmerkmale von Creo+
Zusammenarbeit in Echtzeit
Creo+ bietet Cloud-basierte Collaboration-Tools, mit denen mehrere Personen innerhalb und außerhalb des Unternehmens Baugruppenentwürfe prüfen, erkunden und editieren können – gleichzeitig und in Echtzeit. Änderungen werden automatisch über alle Anwender hinweg synchronisiert, damit alle stets am aktuellen Entwurf arbeiten. Diese Zusammenarbeit verbessert die Kommunikation und fördert die Innovation im gesamten Produktentwicklungszyklus.
Vereinfachte CAD-Administration
Das PTC Control Center hilft Ihnen, Zeit- und Arbeitsaufwand für Lizenz- und Konfigurationsverwaltung sowie Bereitstellung zu reduzieren. Stellen Sie Gruppen und Anwendern effizient und auf breiter Basis die benötigten Lizenzen bereit. Creo+ ist stets aktuell. Automatische Software-Updates sorgen dafür, dass alle Anwender stets dieselbe Version verwenden und Zugang zu den neuesten Verbesserungen haben. Das PTC Control Center bietet zudem umfassende, zentrale Telemetrie, sodass Sie besser verstehen können, wie Ihre Software verwendet wird.
Alle Vorteile von Creo
Creo+ ist leicht zu erlernen und führt Sie mit einem modellbasierten Ansatz nahtlos von den ersten Konstruktionsphasen bis zur Fertigung des Produkts und darüber hinaus. Mit innovativen Technologien wie generativem Design, Echtzeit-Simulation, erweiterter Fertigung, IoT und Augmented Reality können Sie mit Creo+ schnellere Iterationen durchführen, Kosten senken und die Produktqualität verbessern.