Creo Tutorial: Erste Schritte mit der Testversion

Mit einem Experten sprechen

Sind Sie neu bei Creo? Hier beginnen

Sie haben Creo Software herunterladen und installiert. Wie geht es jetzt weiter? Die ersten Schritte mit einem neuen CAD-System können herausfordernd wirken. PTC macht es Ihnen jedoch ganz einfach: Mithilfe dieser Artikel und Online-Kurse ist alles im Nu eingerichtet, und schon sind Sie bereit, Ihr optimales Design mit Creo in kürzerer Zeit zu realisieren.

Möchten Sie weitere Informationen erhalten?

Demovideos auf YouTube ansehen

PTC stellt Hunderte durchsuchbare Videos zu Creo bereit, die in einer Vielzahl von Sprachen unterschiedlichste Themen abdecken. Sehen Sie sich Produkt-Highlights und praktische Demonstrationen auf unserem YouTube-Kanal an.

In PTC Blogs mehr über Creo lesen

PTC bietet vielfältige Blogartikel zu zahlreichen CAD-Themen. Dazu gehören Multikörper-Simulation, modellbasierte Definition, generatives Design, additive Fertigung und viele weitere.
overlaycontent

Ausführlich Schulungsressourcen

Wir haben unsere besten Creo Tutorials für Sie zusammengestellt. Eine vollständige Liste finden Sie in der Playlist von Learning Connector. Sie müssen sich nur beim PTC eSupport anmelden, um Zugriff zu erhalten. Sie haben kein PTC Support-Konto? Registrieren Sie sich kostenlos, und erhalten Sie noch heute Zugang!

Benutzeroberfläche von Creo erkunden

Sie möchten Ihre Produktentwürfe durch schnellere Time-to-Market und mehr Innovation auf ein neues Niveau bringen? Creo Generative Design nutzt die Leistungsfähigkeit der Cloud, um optimierte Produktentwürfe zu erstellen. Zahlreiche innovative Design-Optionen können gleichzeitig ausgelotet werden, wobei die besten Optionen automatisch hervorgehoben werden. Generatives Design liefert automatisch hochwertige, kostengünstige Entwürfe mit hervorragender Fertigungseignung – direkt in der Creo Konstruktionsumgebung. Mit Creo Generative Design gelangen Sie in kürzerer Zeit zum besten Entwurf.

Erstellung neuer Teile

Beim Erstellen neuer Teile können Vorlagen verwendet werden, beispielsweise für Bezüge, Ebenen, Einheiten, Parameter und Ansichtsausrichtungen. Sie möchten mehr erfahren? In unserem Tutorial zur Modellierung erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.

Parametrische Modellierung verstehen

Creo Parametric Modelle basieren auf Werten und definieren anhand von Bemaßungen und Parametern die Größe und die Positionierung bestimmter Features im Modell. In unserem Tutorial zur parametrischen Modellierung erfahren Sie alles über diesen Modelltyp.

Die Facetten des Tools für Bohrungen in Creo

Mit Creo ist es dank eines speziellen Tools für Bohrungen ganz einfach, unterschiedlichste Bohrungstypen zu entwickeln. Erfahren Sie in diesem Tutorial, wie Sie sich sämtliche Funktionen dieses Tools zunutze machen.

Gewusst wie: Erstellen einer Baugruppe

Indem Sie in Creo Randbedingungen und Verbindungen verwenden, können Sie verschiedene Komponenten oder Unterbaugruppen in Ihr Baugruppenmodell integrieren. Mit Variablen wie der Wahl eines Bottom-Up- oder Top-Down-Ansatzes oder der Wahl zwischen Standardvorlagen und benutzerdefinierten Vorlagen lassen sich Baugruppen in Creo völlig mühelos entwerfen.

Befehlssuche in SolidWorks

Mithilfe des Tools zur Befehlssuche in Creo können Sie Befehle schneller finden und direkt auf der Benutzeroberfläche als Vorschau anzeigen. Sehen Sie sich das Tutorial an, um zu erfahren, wie dieses Tool mit SmartWorks verwendet wird.