Pure Variants

Informationen über PLE

Was ist Pure Variants?

Pure Variants ist eine Lösung für die Produktlinienentwicklung (PLE), die in bestehende Entwicklungsprozesse integriert werden kann, um die Produktlinienentwicklung zu rationalisieren und die Effizienz und Sicherheit zu erhöhen.

Es zentralisiert das Variabilitätsmanagement für alle technischen Assets und sorgt so für konsistente Ergebnisse über alle Produktvarianten hinweg. Dank der Integrationen mit Codebeamer und über 20 Entwicklungstools wird die Variantengenerierung automatisiert und der Zugriff auf technische Ressourcen wie Anforderungen und Systemmodelle während des gesamten Produktlebenszyklus ermöglicht.

overlaycontent

Systematisches Variantenmanagement mit Pure Variants

Pure Variants ist eine Lösung für die Produktlinienentwicklung (PLE), die in bestehende Entwicklungsprozesse integriert werden kann, um die Produktlinienentwicklung zu rationalisieren und die Effizienz und Sicherheit zu erhöhen.

Es zentralisiert das Variabilitätsmanagement für alle technischen Assets und sorgt so für konsistente Ergebnisse über alle Produktvarianten hinweg. Durch die Integration von Codebeamer und über 20 Engineering-Tools wird die Variantengenerierung automatisiert und der Zugriff auf technische Assets wie Anforderungen und modellierte Systeme während des gesamten Lebenszyklus eines Produkts ermöglicht.

null
overlaycontent

Vorteile von Pure Variants

Findet effiziente Lösungen, die perfekt passen

Entdecken Sie effiziente, maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Erleben Sie Präzision und Innovation mit unserem fachkundigen Ansatz.

Entdecken Sie effiziente, maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Erleben Sie Präzision und Innovation mit unserem fachkundigen Ansatz.

Fügt sich nahtlos in bestehende Tools und Prozesse ein

Mühelose Integration in Ihre aktuellen Tools und Prozesse. Unsere Lösungen gewährleisten eine reibungslose und nahtlose Integration und verbessern Ihren Workflow ohne Unterbrechung.

Mühelose Integration in Ihre aktuellen Tools und Prozesse. Unsere Lösungen gewährleisten eine reibungslose und nahtlose Integration und verbessern Ihren Workflow ohne Unterbrechung.

Steuert und managt komplexe Aufgaben

Steuern und verwalten Sie komplexe Aufgaben effizient und mühelos. Unsere Lösungen bieten die Kontrolle und Übersicht, die für die reibungslose Abwicklung komplexer Projekte erforderlich sind.

Steuern und verwalten Sie komplexe Aufgaben effizient und mühelos. Unsere Lösungen bieten die Kontrolle und Übersicht, die für die reibungslose Abwicklung komplexer Projekte erforderlich sind.

Findet Lösungen für Ihre Anforderungen

Entdecken Sie Lösungen, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Unser Ansatz stellt sicher, dass Ihre Anforderungen mit Präzision und Effizienz erfüllt werden.

Entdecken Sie Lösungen, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Unser Ansatz stellt sicher, dass Ihre Anforderungen mit Präzision und Effizienz erfüllt werden.

Automatisches Erkennen und Lösen von Problemen

Erkennen und lösen Sie Probleme automatisch und problemlos. Unsere Lösungen sorgen für reibungslose Abläufe, indem sie Probleme effizient identifizieren und beheben.

Erkennen und lösen Sie Probleme automatisch und problemlos. Unsere Lösungen sorgen für reibungslose Abläufe, indem sie Probleme effizient identifizieren und beheben.

Gewährleistet langfristige Aktualisierbarkeit für Varianten und integrierte Tools

Hält Varianten und vorhandene integrierte Tools lange auf dem neuesten Stand

Hält Varianten und vorhandene integrierte Tools lange auf dem neuesten Stand

Grundlegende und erweiterte Funktionen

Pure Variants: Grundfunktionen

Strukturelle Variabilität

Kontrollieren Sie variantenübergreifend das Vorhandensein von Anforderungen, Testfällen, Modellelementen, Codeblöcken usw.

Funktionen eines Pure Variants Funktionsmodells können technischen Assets wie Anforderungen, Testfällen, Architekturelementen, Dateien und Codeblöcken im Lösungsbereich zugeordnet werden, um einen strukturellen Variationspunkt zu schaffen.

Diese Zuordnung erfolgt durch Hinzufügen einer Einschränkung - einer Regel, die aus den Namen von Funktionen und logischen Operatoren besteht - zu den technischen Assets, die nicht in allen Varianten vorhanden sein sollen.

Wenn eine Variante durch Auswahl von Features aus dem Feature-Modell konfiguriert wird, wird diese Auswahl verwendet, um die Restriktionen der technischen Assets auszuwerten. Jede Einschränkung wird entweder als wahr oder falsch bewertet, und die entsprechenden technischen Assets werden entsprechend in der variantenspezifischen Ausgabe berücksichtigt oder entfernt.

Auf diese Weise kann die strukturelle Variabilität in allen Engineering-Assets ausgedrückt und von Pure Variants aufgelöst werden, um eine variantenspezifische Ausgabe zu generieren.

Parametrische Variabilität

Kontrollieren Sie Werte variantenübergreifend in Anforderungstexten, Testbeschreibungen, Modellattributen, Code usw.

Die Attribute eines Pure Variants Funktionsmodells können in technischen Assets wie Anforderungen, Testfällen, Architekturelementen, Dateien und Codeblöcken referenziert werden, um einen parametrischen Variationspunkt zu schaffen.

Dies wird erreicht, indem eine Berechnung - eine Regel, die aus Referenzen zu einem oder mehreren Attributen des Modells und mathematischen Operatoren besteht - zu jenen technischen Assets hinzugefügt wird, die in den Varianten unterschiedliche Werte enthalten sollen.

Der Wert eines Attributs wird während der Konfiguration einer Variante entweder manuell vom Benutzer konfiguriert oder automatisch auf der Grundlage logischer Regeln oder Berechnungen unter Verwendung anderer Attribute als Eingabe bestimmt.

Jede Berechnung in einem technischen Asset wird aufgelöst und durch die berechneten Werte ersetzt.

Auf diese Weise kann die parametrische Variabilität in allen technischen Assets ausgedrückt und durch Pure Variants aufgelöst werden, um variantenspezifische Ausgaben zu erzeugen.

Ganzheitliches Variantenmanagement

Erleben Sie die konsistente Wiederverwendung von technischen Assets über Tool-Grenzen hinweg dank unseres Portfolios an Pure Variants Konnektoren.

Pure Variants verwaltet Varianten über Tool- und Assetarten hinweg. Merkmale einer Produktlinie und ihre Abhängigkeiten werden in Merkmalsmodellen erfasst. Diese Funktionen werden dann den Anforderungen, Testfällen, der Architektur, dem Code und anderen technischen Assets zugeordnet, um die strukturelle und parametrische Variabilität in all diesen Assets konsistent zu steuern.

Indem über Funktionen und Attributwerte nur einmal für jede Variante auf der Grundlage von Funktionsmodellen entschieden wird und Variationspunkte in den technischen Assets vollautomatisch gelöst werden, können Inkonsistenzen vermieden und Inkompatibilitäten bei Entscheidungen frühzeitig im Lebenszyklus der Entwicklung erkannt und behandelt werden.

Domänenunabhängig

Sie können Variabilitätsinformationen über verschiedene Bereiche hinweg ausdrücken und kommunizieren, z.B. in der Mechanik, der Elektrotechnik und im Software-Engineering.

Pure Variants stützt sich auf die Merkmalsmodellierung, um Variabilitätswissen zu formalisieren und dauerhaft zu machen. Bei der Entwicklung komplexer Systeme sind Ingenieure aus verschiedenen Bereichen wie Maschinenbau, Elektrotechnik und Softwaretechnik an der Entwicklung von Produktvarianten beteiligt.

Mit Feature-Modellen haben sie ein leicht verständliches, domänenunabhängiges Format, um Variabilitätsinformationen auszutauschen und bekannte Abhängigkeiten frühzeitig im Entwicklungsprozess zu diskutieren, um die Konsistenz ihrer Beiträge sicherzustellen und Überraschungen bei der Integration zu vermeiden.

Erweiterte Funktionen von Pure Variants

OSLC-Anbieter

Verbessern Sie die Nachverfolgbarkeit zwischen Funktionen in Pure Variants und anderen technischen Assets in OSLC-fähigen Tools, indem Sie OSLC-Links einrichten.

Pure Variants fungiert als OSLC-Anbieter und ermöglicht es Benutzern, OSLC-Links zwischen ihren technischen Assets und Funktionen von Modellen zu erstellen. Dies verbessert die Nachverfolgbarkeit und bewirkt, dass diese Links toolübergreifend genutzt werden können.

Pure Variants unterstützt auch das OSLC-Konzept globaler Konfigurationen für die Verwaltung von Entwicklungsdaten über Toolgrenzen hinweg. Integrieren Sie Ihre Pure Variants Projekte in eine globale Konfiguration, die Ihre technischen Assets umfasst, und erstellen Sie globale Baselines. Lassen Sie Pure Variants globale Konfigurationen für eine Variante aus einer globalen Konfiguration generieren, die Ihre wiederverwendbaren technischen Assets enthält.

Flexibles Datenmanagement

Ganz gleich, ob Sie einen dateibasierten Workflow für die Entwicklung bevorzugen und Ihre Pure Variants Modelle an ein Repository zur Versionskontrolle übergeben möchten oder ob Sie einen Workflow für die Zusammenarbeit in Echtzeit für Ihre Funktionsmodelle und Variantenmodelle bevorzugen, Pure Variants ist für beides bereit.

Der Pure Variants Eclipse-Client unterstützt jedes Versionskontrollsystem, das über die Eclipse Team Provider-Schnittstelle mit Eclipse kompatibel ist. Alternativ kann ein Pure Variants Modellserver verwendet werden, um Funktions- und Variantenmodelle in einer Datenbank zu speichern und gemeinsam an ihnen in Echtzeit zu arbeiten.

In beiden Fällen steht eine modellbasierte Vergleichs- und Zusammenführungsansicht zur Verfügung, um Änderungen im Zeitverlauf zu verfolgen und verschiedene Varianten miteinander zu vergleichen.

Teilkonfigurationen

Konfigurieren Sie Ihre Varianten und leiten Sie variantenspezifische Engineering-Assets in mehreren Schritten ab.

Anstatt variantenspezifische Engineering-Assets aus einer Obermenge basierend auf einer Feature-Auswahl in einem Rutsch zu generieren, können Sie auch Zwischenschritte hinzufügen. Auf diese Weise können Sie z.B. eine kundenspezifische Teilproduktlinie mit einem reduzierten Merkmalsmodell und einem reduzierten Satz von Engineering-Assets generieren, aus denen Sie in einem späteren Schritt die Kundenvarianten ableiten können.

System of Systems

Verwenden Sie hierarchische Variabilitätskonzepte, um die Variabilität über System- und Komponentengrenzen hinweg zu verwalten.

Manchmal ist ein System zu komplex, um es in einem Zug zu konfigurieren. In diesem Fall kann es aus mehreren Komponenten oder Subsystemen bestehen, die einen eigenen Entwicklungslebenszyklus haben. Pure Variants verfügt über hierarchische Variabilitätskonzepte, um die Variabilität von Subsystemen in ihren eigenen Feature-Modellen zu modellieren und gleichzeitig Beziehungen zwischen den Features mehrerer Subsysteme und Features auf Systemebene herzustellen, um die Konsistenz im gesamten System zu gewährleisten. Konfigurieren Sie Ihre Systemvarianten von unten nach oben, von oben nach unten oder von innen nach außen - mit vollständiger Unterstützung der Variantenverwaltung.

Automatisierung

Binden Sie Pure Variants in Ihren CI/CD-Workflow ein, und automatisieren Sie die Generierung von variantenspezifischen technischen Assets.

Pure Variants wird mit vorbereiteten Jobs geliefert, die über ein Erstellungsskript ausgelöst werden können, um die Produktlinienentwicklung mit Pure Variants so weit wie möglich zu automatisieren. Lösen Sie automatisch die Generierung von variantenspezifischen Assets, Importen und anderen Aufgaben im Zusammenhang mit Pure Variants aus und führen Sie sie im Headless-Modus aus. Machen Sie Variantenverwaltungsdaten zu einem Teil Ihres DevOps-Prozesses.

Coevolution

Setzen Sie die Entwicklung von Assets für Produktlinien und variantenspezifischen Assets parallel fort.

Sie möchten die Vorteile der Produktlinienentwicklung mit Pure Variants nutzen, aber die Flexibilität behalten, neue Funktionen im Kontext einer einzelnen Variante zu entwickeln? Dank der starken Integration von Pure Variants in das Konfigurationsmanagement kann beides in Kombination realisiert werden.

Generieren Sie variantenspezifische Engineering-Assets aus einer Obermenge wiederverwendbarer Assets, setzen Sie die Entwicklung auf beiden Ebenen fort und lassen Sie sich von Pure Variants bei der Aktualisierung variantenspezifischer Assets unterstützen, ohne lokale Änderungen zu verlieren.

Förderung der Innovation in allen Branchen

Automobilindustrie

Luft-/Raumfahrt und Verteidigung

Industrie

Pure Variants beschleunigt die Produktentwicklung bei PALFINGER

Mit zunehmender Komplexität der Software benötigte PALFINGER eine Lösung, mit der die große Variabilität der Steuergeräteparameter bewältigt werden konnte. Das Unternehmen entschied sich für Pure Variants von pure-systems, um Konfigurationen effizient zu verwalten. Bereits zwei Jahre nach Projektstart stehen die ersten Ladekrane mit den neuen Steuerungen zur Verfügung. Diese Zusammenarbeit hat die Produktentwicklung erheblich verbessert und eine zuverlässige Leistung gewährleistet.
overlaycontent

Entdecken Sie Pure Variants-Konnektoren für eine verbesserte Integration

Pure Variants-Konnektoren lassen sich nahtlos in verschiedene Tools integrieren, um Ihre Entwicklungsprozesse zu verbessern und die Effizienz zu steigern.
Entdecken
overlaycontent

Pure Variants: Kundenressourcen und Support

Pure Variants ist bestrebt, seinen Kunden außergewöhnliche Ressourcen und Support zur Verfügung zu stellen.

Pure Variants: Support

Holen Sie sich Unterstützung von Pure Variants-Experten.

Pure Variants-Versionen

Hier finden Sie Informationen zu den neuesten Versionen von Pure Variants.

Kontakt

Bitte warten Sie. Ihre Anfrage wird übermittelt...
Land
  • Land
  • Afghanistan
  • Ägypten
  • Albania
  • Algeria
  • American Samoa
  • Andorra
  • Angola
  • Anguilla
  • Antarctica
  • Antigua and Barbuda
  • Äquatorialguinea
  • Argentina
  • Armenia
  • Aruba
  • Äthiopien
  • Australia
  • Austria
  • Azerbaijan
  • Bahamas
  • Bahrain
  • Bangladesh
  • Barbados
  • Belarus
  • Belgium
  • Belize
  • Benin
  • Bermuda
  • Bhutan
  • Bolivien
  • Bosnien und Herzegowina
  • Botswana
  • Bouvetinsel
  • Brasilien
  • Britisches Territorium im Indischen Ozean
  • Brunei Darussalam
  • Bulgarien
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Chile
  • China
  • Cookinseln
  • Costa Rica
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Dominica
  • Dominikanische Republik
  • Dschibuti
  • Ecuador
  • El Salvador
  • Elfenbeinküste
  • Eritrea
  • Estland
  • Falklandinseln (Malwinen)
  • Färöer Inseln
  • Fidschi
  • Finnland
  • Frankreich
  • Französische Südpolarterritorien
  • Französisch-Guayana
  • Französisch-Polynesien
  • Gabun
  • Gambia
  • Georgien
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Grenada
  • Griechenland
  • Grönland
  • Großbritannien
  • Guadeloupe
  • Guam
  • Guatemala
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Guyana
  • Haiti
  • Heard und McDonaldinseln
  • Honduras
  • Hongkong
  • Indien
  • Indonesien
  • Irak
  • Irland
  • Island
  • Israel
  • Italien
  • Jamaika
  • Japan
  • Jemen
  • Jordanien
  • Jungferninseln (Britisch)
  • Jungferninseln (US)
  • Kaimaninseln
  • Kambodscha
  • Kamerun
  • Kanada
  • Kap Verde
  • Kasachstan
  • Katalonien
  • Katar
  • Kenia
  • Kirgisistan
  • Kiribati
  • Kokosinseln (Keelinginseln)
  • Kolumbien
  • Komoren
  • Kongo
  • Kongo, Demokratische Republik
  • Korea, Republik
  • Kroatien
  • Kuba
  • Kuwait
  • Laos, Volksrepublik
  • Lesotho
  • Lettland
  • Libanon
  • Liberia
  • Libyen
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Macao
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Malaysia
  • Malediven
  • Mali
  • Malta
  • Marokko
  • Marshall-Inseln
  • Martinique
  • Mauretanien
  • Mauritius
  • Mayotte
  • Mazedonien
  • Mexiko
  • Mikronesien
  • Moldawien
  • Monaco
  • Mongolei
  • Montenegro
  • Montserrat
  • Mosambik
  • Myanmar
  • Namibia
  • Nauru
  • Nepal
  • Neukaledonien
  • Neuseeland
  • Nicaragua
  • Niederlande
  • Niederländische Antillen
  • Niger
  • Nigeria
  • Niue
  • Nördliche Marianen
  • Norfolkinsel
  • Norwegen
  • Oman
  • Osttimor
  • Pakistan
  • Palau
  • Panama
  • Papua-Neuguinea
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippinen
  • Pitcairninseln
  • Polen
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Réunion
  • Ruanda
  • Rumänien
  • Russland
  • Salomoninseln
  • Sambia
  • Samoa
  • San Marino
  • São Tomé und Príncipe
  • Saudi-Arabien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Senegal
  • Serbien
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Simbabwe
  • Singapur
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Somalia
  • Spanien
  • Spitzbergen und Jan Mayen
  • Sri Lanka
  • St. Helena
  • St. Kitts und Nevis
  • St. Lucia
  • St. Pierre und Miquelon
  • St. Vincent und die Grenadinen
  • Südafrika
  • Sudan
  • Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
  • Swasiland
  • Tadschikistan
  • Taiwan
  • Tansania
  • Thailand
  • Togo
  • Tokelau
  • Tonga
  • Trinidad und Tobago
  • Tschad
  • Tschechische Republik
  • Tunesien
  • Türkei
  • Turkmenistan
  • Turks- und Caicosinseln
  • Tuvalu
  • Uganda
  • Ukraine
  • Ungarn
  • United States Minor Outlying Islands
  • Uruguay
  • USA
  • Usbekistan
  • Vanuatu
  • Vatikanstadt
  • Venezuela
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Vietnam
  • Wallis und Futuna
  • Weihnachtsinsel
  • Westsahara
  • Zentralafrikanische Republik
  • Zypern

Bitte wählen Sie einen Wert.

  • United States+1
  • United Kingdom+44
  • Afghanistan+93
  • Albania+355
  • Algeria+213
  • American Samoa+1
  • Andorra+376
  • Angola+244
  • Anguilla+1
  • Antigua & Barbuda+1
  • Argentina+54
  • Armenia+374
  • Aruba+297
  • Ascension Island+247
  • Australia+61
  • Austria+43
  • Azerbaijan+994
  • Bahamas+1
  • Bahrain+973
  • Bangladesh+880
  • Barbados+1
  • Belarus+375
  • Belgium+32
  • Belize+501
  • Benin+229
  • Bermuda+1
  • Bhutan+975
  • Bolivia+591
  • Bosnia & Herzegovina+387
  • Botswana+267
  • Brazil+55
  • British Indian Ocean Territory+246
  • British Virgin Islands+1
  • Brunei+673
  • Bulgaria+359
  • Burkina Faso+226
  • Burundi+257
  • Cambodia+855
  • Cameroon+237
  • Canada+1
  • Cape Verde+238
  • Caribbean Netherlands+599
  • Cayman Islands+1
  • Central African Republic+236
  • Chad+235
  • Chile+56
  • China+86
  • Christmas Island+61
  • Cocos (Keeling) Islands+61
  • Colombia+57
  • Comoros+269
  • Congo - Brazzaville+242
  • Congo - Kinshasa+243
  • Cook Islands+682
  • Costa Rica+506
  • Côte d’Ivoire+225
  • Croatia+385
  • Cuba+53
  • Curaçao+599
  • Cyprus+357
  • Czech Republic+420
  • Denmark+45
  • Djibouti+253
  • Dominica+1
  • Dominican Republic+1
  • Ecuador+593
  • Egypt+20
  • El Salvador+503
  • Equatorial Guinea+240
  • Eritrea+291
  • Estonia+372
  • Eswatini+268
  • Ethiopia+251
  • Falkland Islands+500
  • Faroe Islands+298
  • Fiji+679
  • Finland+358
  • France+33
  • French Guiana+594
  • French Polynesia+689
  • Gabon+241
  • Gambia+220
  • Georgia+995
  • Germany+49
  • Ghana+233
  • Gibraltar+350
  • Greece+30
  • Greenland+299
  • Grenada+1
  • Guadeloupe+590
  • Guam+1
  • Guatemala+502
  • Guernsey+44
  • Guinea+224
  • Guinea-Bissau+245
  • Guyana+592
  • Haiti+509
  • Honduras+504
  • Hong Kong+852
  • Hungary+36
  • Iceland+354
  • India+91
  • Indonesia+62
  • Iran+98
  • Iraq+964
  • Ireland+353
  • Isle of Man+44
  • Israel+972
  • Italy+39
  • Jamaica+1
  • Japan+81
  • Jersey+44
  • Jordan+962
  • Kazakhstan+7
  • Kenya+254
  • Kiribati+686
  • Kosovo+383
  • Kuwait+965
  • Kyrgyzstan+996
  • Laos+856
  • Latvia+371
  • Lebanon+961
  • Lesotho+266
  • Liberia+231
  • Libya+218
  • Liechtenstein+423
  • Lithuania+370
  • Luxembourg+352
  • Macau+853
  • Madagascar+261
  • Malawi+265
  • Malaysia+60
  • Maldives+960
  • Mali+223
  • Malta+356
  • Marshall Islands+692
  • Martinique+596
  • Mauritania+222
  • Mauritius+230
  • Mayotte+262
  • Mexico+52
  • Micronesia+691
  • Moldova+373
  • Monaco+377
  • Mongolia+976
  • Montenegro+382
  • Montserrat+1
  • Morocco+212
  • Mozambique+258
  • Myanmar (Burma)+95
  • Namibia+264
  • Nauru+674
  • Nepal+977
  • Netherlands+31
  • New Caledonia+687
  • New Zealand+64
  • Nicaragua+505
  • Niger+227
  • Nigeria+234
  • Niue+683
  • Norfolk Island+672
  • North Korea+850
  • North Macedonia+389
  • Northern Mariana Islands+1
  • Norway+47
  • Oman+968
  • Pakistan+92
  • Palau+680
  • Palestine+970
  • Panama+507
  • Papua New Guinea+675
  • Paraguay+595
  • Peru+51
  • Philippines+63
  • Poland+48
  • Portugal+351
  • Puerto Rico+1
  • Qatar+974
  • Réunion+262
  • Romania+40
  • Russia+7
  • Rwanda+250
  • Samoa+685
  • San Marino+378
  • São Tomé & Príncipe+239
  • Saudi Arabia+966
  • Senegal+221
  • Serbia+381
  • Seychelles+248
  • Sierra Leone+232
  • Singapore+65
  • Sint Maarten+1
  • Slovakia+421
  • Slovenia+386
  • Solomon Islands+677
  • Somalia+252
  • South Africa+27
  • South Korea+82
  • South Sudan+211
  • Spain+34
  • Sri Lanka+94
  • St Barthélemy+590
  • St Helena+290
  • St Kitts & Nevis+1
  • St Lucia+1
  • St Martin+590
  • St Pierre & Miquelon+508
  • St Vincent & Grenadines+1
  • Sudan+249
  • Suriname+597
  • Svalbard & Jan Mayen+47
  • Sweden+46
  • Switzerland+41
  • Syria+963
  • Taiwan+886
  • Tajikistan+992
  • Tanzania+255
  • Thailand+66
  • Timor-Leste+670
  • Togo+228
  • Tokelau+690
  • Tonga+676
  • Trinidad & Tobago+1
  • Tunisia+216
  • Turkey+90
  • Turkmenistan+993
  • Turks & Caicos Islands+1
  • Tuvalu+688
  • Uganda+256
  • Ukraine+380
  • United Arab Emirates+971
  • United Kingdom+44
  • United States+1
  • Uruguay+598
  • US Virgin Islands+1
  • Uzbekistan+998
  • Vanuatu+678
  • Vatican City+39
  • Venezuela+58
  • Vietnam+84
  • Wallis & Futuna+681
  • Western Sahara+212
  • Yemen+967
  • Zambia+260
  • Zimbabwe+263
  • Åland Islands+358
Absenden