Verbesserungen in Windchill 13
Windchill 13 bietet durch die Verbesserung des digitalen Produkt-Threads weiterhin Nutzen für das Unternehmen. Die wichtigsten Updates umfassen:
- neue Benutzeroberflächen-Updates
- Erweiterte Funktionen für die Transformation von Fertigungsstücklisten und die Prozessplanung auf Unternehmensebene
- Erweiterte Funktionen für die Plattformintegration
- rationalisierte Einreichungsprozesse für regulierte Umgebungen
- Und noch viel mehr
Fertigung
Als Grundlage des Digital Thread erweitert Windchill 13 Produktdaten von der technischen Entwicklung bis hin zu nachgelagerten Benutzern in Fertigung und Service, um effizient Transparenz zu schaffen und die Zusammenarbeit zu unterstützen. Informationen stehen der richtigen Person zur richtigen Zeit und im richtigen Kontext zur Verfügung. Die Grundlage für Unternehmens-PLM bildet ein digitaler Thread, der aus zuverlässigen Produktdaten besteht, und ermöglicht globale Zusammenarbeit, parallele Fertigung und ein geschlossenes Qualitätssystem.
Die Erhöhung der Kontinuität von Daten und Prozessen zwischen PLM- und MES-Systemen bietet dem Unternehmen in vielerlei Hinsicht Vorteile:
- Verbessert die Fertigung durch die Echtzeitanbindung technischer Daten an die Produktion
- Weniger Fehler, Nacharbeit und Verschwendung durch verbesserte Qualität und Genauigkeit der Produktdaten in allen wichtigen Systemen (PLM, ERP, MES)
- Beschleunigt die Time-to-Market durch kürzere Produktionsanlaufzeiten
Windchill 13 ermöglicht es dem Unternehmen, mehrere Fertigungsstrategien mit größerer Konsistenz zu implementieren, z. B. „As Designed“, „As Planned“, „As Contracted“ und „As built“, um die Fertigung zu skalieren und mehr Produkte auf den Markt zu bringen.
Den Zugriff auf Unternehmensdaten mit Windchill Navigate vertiefen
Mit der neuesten Version von Windchill Navigate können Teams in Ihrem Unternehmen besser zusammenarbeiten und das Potenzial zuverlässiger Produktdaten voll ausschöpfen. Aktualisierungen der Benutzeroberfläche, SaaS-Funktionen, Interoperabilität und PLM-basierte Arbeitsanweisungen sind einige der wichtigsten Verbesserungen.
Mit Windchill Navigate können Fertigungsingenieure nun assoziative, dichte und interaktive Arbeitsanweisungen definieren, die änderungs- und konfigurationsorientiert sind. Über digitale 3D-Arbeitsanweisungen kann die Fertigung auf aktuelle, konsistente, umfangreiche und flexible technische Daten zugreifen. Zudem können Operatoren den Ingenieuren in Echtzeit Feedback geben.
Windchill Navigate verbessert die Zusammenarbeit weiter, indem vertrauenswürdige Produktdaten mit rollen- und aufgabenbasierten Apps angereichert werden und Echtzeitzugriff auf systemübergreifende Datenquellen wie PLM, MES und ERP ermöglicht wird.
Verbesserte Integration, Anpassung, Upgrades und Änderungsmanagement
Die Integrationsfunktionen der Plattform wurden durch neue APIs für Anpassung, Integration und Automatisierung erheblich verbessert. Windchill 13 lässt sich weiter in Geschäftssysteme integrieren und beschleunigt Workflows und Prozesse für eine präzise und schnellere Entscheidungsfindung im gesamten Unternehmen.
Diese neue Version nutzt jetzt das Business Administrative Change (PK) Framework, um das Änderungs- und Versionsmanagement zu automatisieren. Die Windchill Standardisierung bei der Änderungsbereitstellung erhöht die betriebliche Effizienz durch schnellere Wertschöpfung und ermöglicht agile Konfigurationsänderungen.
Plattform-Upgrades können jetzt in der Hälfte der Zeit abgeschlossen werden, was wertvolle Zeit und Ressourcen spart. Durch die schnellere Verarbeitung von Berichten stellt Windchill den Kunden rasch die für Entscheidungen erforderlichen Informationen auf der Grundlage zuverlässiger Produktdaten zur Verfügung und verbessert so die Qualität und spart Kosten.
In Windchill 13 wurde durch Verbesserungen des Änderungsmanagements der Fluss zuverlässiger Produktdaten weiter optimiert, sodass eine genaue Entscheidungsfindung mit vor- und nachgelagerten Stakeholdern möglich ist. Zu den Verbesserungen gehören die Generierung von Massenvarianten in der Konfigurationsverwaltung, eine Infrastruktur mit kaskadierenden Attributen, die Unterstützung mehrerer Bearbeitungen und die dynamische Positionierung zur Verwaltung höherer Komplexitätsebenen.
Medizinprodukte und Qualitätsmanagement
Zusätzliche Ressourcen
PLM On-Demand Hub
Sehen Sie sich Videos von PTC Experten, Führungskräften und führenden Herstellern zur Umsetzung des Digital Thread an.
Digitale Innovation fördern
Erfahren Sie, wie einige der branchenführenden Kunden von PTC aus ihren besten Ideen innovative Geschäftsmodelle machen, indem sie einen durch PLM gestützten Digital Thread schaffen.
Forrester Wave über PLM
PTC Windchill ist führend beim Produktlebenszyklus-Management für Hersteller aus dem Bereich der diskreten Fertigung.