Wie wird Augmented Reality bei Schulungen eingesetzt?
Vor der Einführung von Augmented Reality fanden Schulungen in Schulungsräumen oder durch Hospitation bei erfahrenen Mitarbeitern statt. Da sie sich auf ihr Gedächtnis verlassen mussten, hatten Techniker und Bediener Schwierigkeiten, sich in Papierhandbüchern zurechtzufinden, und wandten sich an Sachgebietsexperten, um Unterstützung bei der Arbeit zu erhalten. Augmented-Reality-Schulungen fungieren als „digitaler Mentor“, der den Mitarbeitern kontextbezogene visuelle Anweisungen zur Verfügung stellt, die sie während der Arbeit nutzen können. Die Benutzer lernen während der Arbeit, behalten Informationen besser und vermeiden es, Experten zu unterbrechen.
Herausforderungen bei Schulungen in Fertigung und Service
Ausscheidende Mitarbeiter und hohe Fluktuation
Gestiegene Produktkomplexität
Veraltete Tools und Prozesse
Wo sind Augmented-Reality-Schulungen am sinnvollsten?
Die Herausforderungen in Fertigung und Service erfordern einen innovativen Schulungsansatz. Führende Hersteller haben erkannt, dass Schulungen am besten als fortlaufende Unterstützung durch kontextbezogene Augmented-Reality-Anweisungen bereitgestellt werden. Wenn Mitarbeiter in Service und Produktion Zugang zu detaillierten 3D-Anweisungen im Kontext ihrer physischen Umgebung haben, können sie während des gesamten Schulungsprozesses und darüber hinaus von Effizienzen profitieren.
Onboarding
Produktschulungen
Sicherheit
Weiterqualifizierung
Onboarding
Produktschulungen
Sicherheit
Weiterqualifizierung
Erste Schritte mit Ihrem digitalen Mentor
So wird Augmented Reality bei Schulungen eingesetzt
Erfahren Sie, wie Experten mit Vuforia Expert Capture ihr Wissen in Schulungsinhalten erfassen, teilen und skalieren können.
Erfahren Sie, wie Sie mit Vuforia Studio 3D-Anweisungen und Schulungen erstellen können.
Erfahren Sie, wie Vuforia Chalk durch digitale Anmerkungen in einer gemeinsam genutzten Ansicht die Echtzeit-Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern in Service und Produktion und Experten ermöglicht.