CNC-Software (Computer Numerically Controlled)

Schneiden und Bearbeiten von Produktteilen durch Fräsen, Drehen und Drahterosion

CNC-Maschinen (Computer Numerical Control) werden von CAD-Daten und nicht von Menschen gesteuert. Die maschinelle Bearbeitung kommt zum Einsatz, wenn Teile enge Toleranzen und Oberflächen erfordern. 

Zerspanende Verfahren formen Metall durch kontrollierten Materialabtrag. Die prismatische Bearbeitung erstellt eine 3D-Form in einem Arbeitsgang. Beim Fräsen, einer der am häufigsten verwendeten Methoden, wird Material abgetragen. "Drehen" bezeichnet genau was der Name sagt: Ein Teil wird gegen eine als "Drehbank" bezeichnete Anlage gedreht. Bei der Drahterodierbearbeitung (EDM) wird elektrisch geladener Draht verwendet, um Material zu verdampfen, anstatt es mit herkömmlichen Methoden zu schneiden.  

Die Möglichkeit, diese Prozesse zu kontrollieren und in CAD-Software zu integrieren, ist entscheidend für die Effizienz, die Präzision Ihrer Teile und die Qualität Ihres Produkts.

overlaycontent

Creo Prismatic and Multi-Surface Milling ist ein virtueller "Frässpezialist" für die prismatische Produktionsbearbeitung. 

Mit der Creo Compete Machining Extension können Sie praktisch jede Art von NC-Maschine steuern. Jetzt können Sie auch parallel mit Designern arbeiten, um Konstruktionsänderungen automatisch zu integrieren.

Creo Production Machining bietet außerdem eine nahtlose Kompatibilität mit der Konstruktion, was bedeutet, dass Änderungen automatisch eingearbeitet werden. Das Ergebnis: Beschleunigung der Entwicklungszeit und der Reaktion auf Kundenwünsche.

Schließen Sie sich den mehr als 120.000 Abonnenten des CAD-Newsletters an

Erhalten Sie exklusive Angebote und aktuelle Neuigkeiten zu unseren CAD-Produkten und -Lösungen direkt in Ihre Mailbox.