Mit Generative Design in kürzerer Zeit zum besten Entwurf

E-book anfordern
Pause

What is generative design?


Generative design is a 3D CAD capability that uses AI to autonomously create optimal designs from a set of system design requirements. With generative design software, engineers can interactively specify their requirements and goals, including preferred materials and manufacturing processes, and the generative engine will automatically produce a manufacture-ready design. As a result, engineers can interact with the technology to create superior designs and drive product innovation more quickly.

Creo Generative Design

Möchten Sie Ihre Produktentwürfe auf ein neues Niveau bringen? Creo Generative Design nutzt die Leistungsfähigkeit der Cloud, um Produktentwürfe zu optimieren. Zahlreiche innovative Design-Optionen können gleichzeitig ausgelotet werden, wobei die Optionen automatisch hervorgehoben werden. Generatives Design liefert hochwertige, kostengünstige Entwürfe mit hervorragender Fertigungseignung – direkt in der Creo Entwicklungsumgebung. Mit Creo Generative Design gelangen Sie in kürzerer Zeit zum besten Entwurf.
null
overlaycontent

So nutzen andere generatives Design

Generatives Design ist nicht nur bloße Theorie. Erfahren Sie, wie Unternehmen generatives Design einsetzen, um praktische Probleme zu lösen.
Cummins
jacobs-cs-margin

Cummins optimiert neue Produktentwürfe

Cummins setzt für mehr Nachhaltigkeit auf generatives Design Fallstudie lesen

Jacobs – Generatives Design in der Luft- und Raumfahrtindustrie

Jacobs nutzt generatives Design zur Gewichtsreduzierung Fallstudie lesen

Creo Generative Design Extensions

Unsere neue Generative Topology Optimization Extension (GTO) und die Cloud-basierte Generative Design Extension (GDX) helfen Ihnen, Ihre Produktentwürfe entsprechend Ihren Randbedingungen und Anforderungen zu optimieren – einschließlich aller Materialien und Fertigungsprozesse. Mit GTO können Sie direkt in der Creo Umgebung im Handumdrehen innovative Design-Optionen ausloten, um die Entwicklungszeit zu verkürzen und die Kosten zu senken. Das Cloud-basierte GDX ermöglicht es Ihnen, simultan mehrere Entwürfe mit unterschiedlichen Materialien und Fertigungsszenarien zu erstellen, wobei die besten Optionen zur Prüfung hervorgehoben werden. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mithilfe von Creo Generative Design automatisch hochwertige, kostengünstige Entwürfe mit hervorragender Fertigungseignung erzeugen können.
null
overlaycontent

Generatives Design für die traditionelle Fertigung

Wenn Sie jetzt denken, generatives Design wäre nur für die additive Fertigung geeignet, täuschen Sie sich! Generatives Design kann auch für Fertigungs-, Guss- oder Schmiedeteile verwendet werden. Durch generatives Design können Sie ältere Teile mit Ihrem vorhandenen Fertigungsprozess optimieren.
overlaycontent

PTC zur führenden Lösung für generatives Design gewählt

In seinem neuesten Bericht zum Anbieter-Ranking bezeichnet ABI Research, ein internationales technisches Marktforschungsunternehmen, PTC als führendes Unternehmen bei Innovation und Implementierung von generativem Design. Mit einer Reihe von neuen Cloud-Lösungen wie AR Design Share und GDX, das Hochleistungsrechner in der Cloud nutzt, bietet PTC Innovation auf höchstem Niveau. Innerhalb der CAD-Anwendung Creo helfen generative Tools wie GTO und GDX Kunden dabei, aus einer Reihe von Konstruktionszielen und -einschränkungen eigenständig optimale Konstruktionen zu erstellen. Dank dieser Innovation und der einfachen Implementierung ist PTC in der Lage, Markteinführungsstrategien umzusetzen, Kunden mit Hunderten von Tutorials zum Selbststudium zu unterstützen sowie Kurse und Zertifizierungen anzubieten.
overlaycontent

Weitere Informationen zum generativen Design

Generatives Design: Eine neue Art des Designs

Erfahren Sie, wie Sie generatives Design in Ihren aktuellen Workflow einbinden.

Generative Gestaltung - Grundlagen und Vorteile

Generative Gestaltung oder auch Generatives Design verspricht, Produkte und deren Herstellung zu revolutionieren.

Creo GTO und GDX – Einsatzszenarien

Wir stellen die beiden Erweiterungen für generatives Design von PTC vergleichend gegenüber.

Neue Ideen: Generatives Design für Spannelemente

So können Sie generatives Design für kurze, große Produktionsläufe nutzen

Anfängerleitfaden für generatives Design

Lernen Sie die Grundlagen von generativem Design kennen – was es ist und wie Sie es nutzen können.

Generatives Design: Ein schnellerer Entwurfsansatz

Sehen Sie selbst, wie Generative Design in Creo funktioniert und wie Sie im Handumdrehen mehrere Konzepte generieren können