GD&T (Geometric Dimensioning and Tolerancing, Form- und Lagetoleranzen)

Creo Kontakt

Was ist GD&T (Geometric Dimensioning and Tolerancing, Form- und Lagetoleranzen)?

GD&T ist der Prozess des Kommentierens von Entwürfen und Zeichnungen für nachgelagerte Prozesse, wie z. B. Toleranzanalysen, Inspektionen und andere Produktionsaktivitäten, wobei eine Symbolsprache verwendet wird, um die zulässige Abweichung der Merkmalsgeometrie zu definieren.

GD&T kann ein mühsamer Prozess sein, muss es aber nicht. 

Creo GD&T Advisor bietet Expertenanweisungen, die Ihnen Zeit und Fehler sparen. Ihr fertiges Modell kann auf Konformität mit den relevanten ASME- und ISO-Normen validiert werden. 

Creo GD&T Advisor verbessert Ihre Produktivität und reduziert den Zeitaufwand um bis zu 75 %. Sie wenden Sie Form- und Lagetoleranzen auf Anhieb korrekt an. Das spart Zeit und Ärger.

 

overlaycontent

Gründe für Creo GD&T Advisor

Sehen Sie sich ein Beispiel dafür an, wie Creo GD&T Advisor bei der Lösung von Problemen hilft, die häufig bei der Bemaßung und Tolerierung auftreten.

Mit GD&T Advisor Plus können Sie die präzisen Teile Ihrer vorhandenen GD&T-Anmerkungen wiederverwenden und gleichzeitig eventuell darin enthaltene Fehler hervorheben und Empfehlungen zur Lösung der aufgedeckten Probleme geben.

 

null
overlaycontent

GD&T und modellbasierte Definition (MBD)

GD&T und Toleranzanalyse sind Teil einer umfassenderen modellbasierten Definition. MBD ist ein Ansatz zur Erstellung von 3D-Modellen, die tatsächlich alle Produktdaten enthalten, die zur Definition eines Produkts erforderlich sind.