PTC DACH TALKS

Die zweiwöchentliche Diskussionsrunde mit Anwendungsbeispielen der digitalen Transformation

Jetzt anmelden

Die Fertigungskompetenz mit PLM steigern

Kontakt

Mit PLM die Fertigungseffizienz steigern

Der Erfolg Ihres Unternehmens hängt von Ihrer Fähigkeit als Fertigungsleiter ab, betriebliche Prozesse und Teams zu digitalisieren. Mit komplexen oder manuellen Datenverwaltungsverfahren wird dies nahezu unmöglich. Wie können Sie die Produktionsreife beschleunigen, wenn ständig Nacharbeit notwendig ist? Wie senken Sie angesichts von Unmengen an Ausschuss und Arbeitsaufwand die Betriebskosten?

Das Erfolgsrezept ist ein nahtloser Fluss genauer Informationen in Echtzeit zwischen technischer Entwicklung und Produktion, damit die Teams parallel arbeiten können. Das Ergebnis sind Produkte von besserer Qualität, die schneller zur Marktreife gelangen.

Sehen Sie sich das Video von Groupe Beneteau an, um ein praktisches Beispiel für den Erfolg von PLM in der Fertigung kennenzulernen.

null
overlaycontent

Bestleistungen erzielen mit PLM für die Fertigung

Dank der Zusammenarbeit über PLM erzeugen Sie assoziative, verfolgbare Fertigungsstücklisten, die von technischen Entwicklungsdaten abgeleitet werden. Mit geeigneten Prozessplänen und Arbeitsanweisungen können Produktionsstätten die Zeit bis zur Produktion verkürzen, Unterbrechungen minimieren, Ausfälle von Fertigungsstraßen reduzieren und das Fertigungs-Output verbessern.

Unsere Kunden verzeichnen die folgenden Vorteile:

Dank der Zusammenarbeit über PLM erzeugen Sie assoziative, verfolgbare Fertigungsstücklisten, die von technischen Entwicklungsdaten abgeleitet werden. Mit geeigneten Prozessplänen und Arbeitsanweisungen können Produktionsstätten die Zeit bis zur Produktion verkürzen, Unterbrechungen minimieren, Ausfälle von Fertigungsstraßen reduzieren und das Fertigungs-Output verbessern.<br /><br /> Unsere Kunden verzeichnen die folgenden Vorteile:

Betriebskosten senken

Reduzierung der Herstellungskosten um bis zu 18 Millionen Dollar pro Jahr für milliardenschwere Fertigungsunternehmen.

Reduzierung der Herstellungskosten um bis zu 18 Millionen Dollar pro Jahr für milliardenschwere Fertigungsunternehmen.

Schnellere Produktionsreife

Um 20 bis 30 % schnellere industrielle Produktion.

Um 20 bis 30 % schnellere industrielle Produktion.

Höhere Betriebseffizienz

50 % bessere Ressourcenproduktivität.

50 % bessere Ressourcenproduktivität.

PLM-Funktionen für die Fertigung

PLM bietet Herstellern, die sich der digitalen Transformation stellen, mit einem digitalen Informations-Thread eine solide Grundlage für ein intelligent vernetztes Unternehmen.

Fertigungsprozess-Management

Qualitäts-Management

Änderungs- und Konfigurations-Management

Stücklistenverwaltung

Praktische Anwendungen

volvo
ego-logo
Lufthansa-Technik-logo-color-500x500.svg
usmc-logo-padding
vcst-logo-margin - CS - Slider
Vestas-margin
volvo-logo-container

Volvo CE

Erfahren Sie, wie Volvo CE PLM auf die Fertigung ausweitet, um die Effizienz zu steigern. Interview Ansehen

e.GO

Der „Tech-First“-Ansatz von e.GO für einen geschlossenen Fertigungsprozess

Lufthansa Technik hebt in der Fertigung ab

Lufthansa Technik diskutiert den Weg zum unternehmensweiten Produktlebenszyklus-Management mit Windchill. Video Ansehen

U.S. Marine Corps

Erfahren Sie, wie das Repository für die additive Fertigung von USMC auf Basis von Windchill einen sicheren Digital Thread und durchgängige Produktlebenszyklusfähigkeiten bereitstellt. Video Ansehen

VCST

VCST – Smart Factory als Notwendigkeit

Vestas

Erfahren Sie, wie Vestas einen „Digital first"-Ansatz in der Fertigung verfolgt hat – von der Teileproduktionsplanung über die Zusammenarbeit mit OEM-Partnern bis hin zur Herstellung physischer Turbinen. Videos Ansehen

Volvo

Volvo beschleunigt die industrielle Produktion So Funktioniert's

Weitere Informationen zu den Voraussetzungen für Zusammenarbeit und Abstimmung mit der technischen Entwicklung

Fordern Sie Analystenberichte, Webinare, Fallstudien und mehr an.