Umfassende Produktvielfalt über den gesamten Lebenszyklus
Auf dem hart umkämpften globalen Markt ist das schnelle und effiziente Erfüllen unterschiedlicher Kundenanforderungen der Schlüssel zum Umsatzwachstum. Produktvariabilität bietet weitreichende Vorteile – und erhöht die Komplexität. Ohne die richtige Tool-Unterstützung können Varianten die operative Effizienz und die Prozesse verkomplizieren, potenzielle Fehler verursachen und die Qualitätssicherungskosten erhöhen. Erweiterte PLM- und ALM-Funktionen bieten eine breite Abdeckung für die Produktvariantenverwaltung. Hersteller können so gezielt entwickeln. Über eine einzige Datenquelle lassen sich Produktgeometrie, eingebettete Software, Informationslisten und konfigurierbare Logik verwalten.
Die wichtigsten Produkteigenschaften
Optionspool/Optionssatz: Unternehmensweites Management und unternehmensweiter Einblick in Optionen und Logik, sodass Tabellen überflüssig werden
Erweiterte Logik: Beschreiben einer komplexere Variablenlogik für Configure-to-Order-Anfragen mit bereichsbasierten Variablen, Kombinationstabellen und mehr
Produktfamilienmatrix: Schnelle Übersicht der geplanten Konfigurationen und Möglichkeit, bei Bedarf Änderungen durchzuführen
Unabhängig zugewiesene Ausdrücke: Aktualisieren von Kundenangeboten, ohne dass der Entwickler Logikaktualisierungen für die Stücklisten durchführen muss
Regellogik: Erstellen Sie eine Logik mit eine Vielzahl von Regeln zur Konfiguration von Produkten. Erstellen und Verknüpfen der Entwicklungs- und Marketinglogik
Mehrere Entwicklungs-Streams: Verwalten Sie mehrere parallele Entwicklungszweige. Gewinnen Sie die vollständige Kontrolle über zusammengeführte Änderungen, um eine hohe Produktqualität zu gewährleisten.
Änderungsverwaltung: Synchronisieren Sie Änderungen vom Design bis hin zu werksspezifischen Produktionsinformationen, die in ERP-Systemen mit einem entsprechenden Management für lokale und globale Regeln verwaltet werden.
Variantenstücklisten konfigurieren: Erstellung von Konfigurationen für auftragsspezifische Varianten oder zur Definition von Angeboten auf Basis einer gemeinsamen Plattform