Neue industrielle Kommunikationsplattform wird die Konnektivität modernisieren
Heute kündigen wir die anstehende Einführung von Kepware Edge an, einer neuen Linux-basierten industriellen Kommunikationsplattform, die die Bereitstellung industrieller Konnektivität in der Fertigung beschleunigen soll. Die Aufnahme von Kepware Edge in die Kepware-Produktpalette trägt dem Bedürfnis der Hersteller Rechnung, veraltete Architekturen zu modernisieren, um datengesteuerte Abläufe mit KI und Automatisierung zu ermöglichen und gleichzeitig die Skalierbarkeit, Agilität und Sicherheit ihrer industriellen Konnektivität zu verbessern.
Wichtigste Aspekte:
- Neue Linux-basierte industrielle Kommunikationsplattform wird über Container bereitgestellt, was die Amortisationszeit verkürzt und gleichzeitig die Wartung und Patches vereinfacht
- Das erste Angebot wird Konnektivität für ausgewählte, große SPS- und Gerätemarken sowie IT/OT-Integrationen über OPC UA und MQTT umfassen, um die Interoperabilität sicherzustellen.
- Der Betatest von Kepware Edge ist für Sommer 2025 geplant. Wenn Sie mehr erfahren oder sich anmelden möchten, um auf dem Laufenden zu bleiben, besuchen Sie www.ptc.com/kepware-edge.
Veraltete Architekturen müssen modernisiert werden
Hersteller investieren immer mehr in Initiativen zur intelligenten Fertigung und versuchen, KI, maschinelles Lernen und Automatisierung zu nutzen, um Verbesserungen bei Kosten, Qualität und Nachhaltigkeit zu erzielen. Jede Initiative ist auf robuste, zuverlässige Daten von Fertigungsgeräten angewiesen, auf die nahtlos und sicher zugegriffen werden kann und die von Geräten an Anwendungen im gesamten Unternehmen weitergegeben werden können.
Um der wachsenden Nachfrage nach diesen Daten gerecht zu werden, modernisieren Hersteller ihre Architekturen und setzen auf Container und Linux-basierte Lösungen, um die Bereitstellung zu beschleunigen und gleichzeitig die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Gesamtbetriebskosten zu verbessern.
Kepware Edge
Die neue industrielle Kommunikationsplattform von Kepware, Kepware Edge, wird mit Linux-basierten Betriebssystemen kompatibel sein und über Container bereitgestellt werden. Mit Kepware Edge können Hersteller schnell industrielle Konnektivität über Linien, Standorte und das Unternehmen hinweg bereitstellen und so eine nahtlose Integration zwischen industriellen Geräten und lokalen oder cloudbasierten Anwendungen schaffen. Gleichzeitig wird die laufende Wartung vereinfacht, die Gesamtbetriebskosten gesenkt und die Cybersicherheitsrisiken reduziert. Das erste Angebot von Kepware Edge wird Gerätekonnektivität für führende Gerätemarken umfassen und die Integration in die meisten Anwendungen über MQTT und OPC UA ermöglichen.
Key Features von Kepware Edge:
- Gerätekonnektivität für die wichtigsten Gerätemarken: Zugriff auf Daten von Allen-Bradley-, Siemens- und Modbus-fähigen Geräten mit Treibern, die auf die Bereitstellung in Containern zugeschnitten sind
- IT- und OT-Integrationen über MQTT und OPC UA: Einfache und sichere gemeinsame Nutzung von Daten über OT- und IT-Anwendungen hinweg – einschließlich SCADA, MES und Cloud-Plattformen wie AWS und Azure – mithilfe von MQTT und OPC UA.
- Unterstützung für Linux-Container: Stellen Sie Kepware in einem Container unter Linux bereit und bieten Sie so eine flexible und skalierbare Lösung für moderne Industrieumgebungen.
- Verbesserte Leistung und Sicherheit: Profitieren Sie von einer robusten 64-Bit-Lösung mit verbesserten Sicherheits- und Portabilitätsfunktionen, wie sie für containerisierte Anwendungen typisch sind.
- Skalierbarkeit und Wartbarkeit: Vereinfachen Sie Bereitstellungs- und Verwaltungsprozesse durch Containerisierung, reduzieren Sie den betrieblichen Aufwand und steigern Sie die Effizienz.
„Unsere Kunden nehmen Linux begeistert an und wir freuen uns, ihnen die Tools zur Verfügung zu stellen, die sie für den Aufbau skalierbarer, zukunftssicherer Architekturen benötigen“, so Tucker Emerson, Head of Sales bei PTC Kepware. “Mit diesem neuen Angebot können Hersteller die industrielle Konnektivität von Kepware für SPSen und Geräte führender Marken in mehr Umgebungen einsetzen und so für mehr Effizienz und Innovation sorgen.“
Die Grundlage für zukünftige Innovationen von Kepware
Dieser Launch unterstreicht die kontinuierlichen Investitionen von Kepware in die Unterstützung von Herstellern bei der Standardisierung ihrer Konnektivität und den Aufbau einer interoperablen Grundlage, die Geräte und Anwendungen für Initiativen zur intelligenten Fertigung integriert.
„Kepware Edge ist ein bedeutender Meilenstein in unserer Mission, leistungsstarke, zuverlässige Konnektivität bereitzustellen, der unsere Kunden unter Windows vertrauen – jetzt in einer flexiblen, Linux-basierten Umgebung“, so Abby Eon, SVP und General Manager von Kepware. “Dieses erste Angebot ist nur der erste Schritt zur Erweiterung unserer industriellen Konnektivitätslösungen, um die wachsende Nachfrage nach offenen, skalierbaren Architekturen zu unterstützen und Hersteller in die Lage zu versetzen, Daten nahtlos in ihre Betriebsabläufe zu integrieren.“
Der Beta-Test von Kepware Edge ist für Sommer 2025 geplant. Wenn Sie als Erste(r) informiert werden möchten, melden Sie sich hier an. Wenn Sie mehr über Kepware Edge erfahren oder sich in unsere Mailingliste eintragen möchten, um auf dem Laufenden zu bleiben, besuchen Sie www.ptc.com/kepware-edge.