Ein Dutzend Hersteller nutzen bereits gemeinsames Lösungsangebot von Rockwell Automation und PTC

8. Februar 2019

FactoryTalk InnovationSuite verhilft PTC zum Eintritt in neue Industriezweige wie Lebensmittel und Getränke, Bergbau, Pharmazeutika und Konsumgüter

München, 8. Februar 2019PTC und Rockwell Automation, Inc. gaben auf dem ARC Industry Forum 2019 bekannt, dass in den letzten drei Monaten ein Dutzend Hersteller aus einer Vielzahl von Ländern und Branchen die FactoryTalk InnovationSuite, powered by PTC, als Teil ihrer Initiativen zur digitalen Transformation ausgewählt haben. Mit dem gemeinsamen Lösungsangebot von PTC und Rockwell Automation sind diese Unternehmen in der Lage, eine erhöhte Produktivität und Anlageneffizienz, ein verringertes Betriebsrisiko und eine bessere Interoperabilität der Systeme zu erreichen.

Diese strategischen Kundengewinne bestätigen die starke strategische Allianz zwischen PTC und Rockwell Automation, die erst im vergangenen Jahr angekündigt wurde. Für PTC bedeutet dies neue Kunden in bisher unerschlossenen Industriezweigen, darunter Lebensmittel und Getränke, Bergbau, Pharmazeutika und Konsumgüter. Die strategische Allianz hat auch die Reichweite von PTC in wachsenden geografischen Märkten wie China, Südkorea, dem Mittleren Osten und dem Südrand vertieft. Lavifood, ein vietnamesisches Unternehmen, das frisches Obst, Gemüse und landwirtschaftliche Produkte für den Weltmarkt anbietet, ist ein Beispiel dafür, wie diese Technologie eingesetzt werden kann, damit Unternehmen intelligentere, datengesteuerte Geschäftsentscheidungen treffen können. Darüber hinaus hat Rockwell Automation die FactoryTalk InnovationSuite in mehreren eigenen Werken implementiert.

"Da die Fertigungsindustrie bei der Einführung von IoT an vorderster Front steht, hat die strategische Allianz zwischen PTC und Rockwell Automation es jedem Unternehmen ermöglicht, Mehrwert und Fachwissen für eine vereinfachte Lösung zu schaffen, technologische Barrieren abzubauen und digitale Transformationsmöglichkeiten für Hersteller in geografischen Regionen und vertikalen Branchen weltweit voranzutreiben", sagte Jim Heppelmann, Präsident und CEO bei PTC. "Die ersten Erfolge zeigen die Bereitschaft und den Bedarf der Branche für umfassendere IoT-Lösungen, und wenn wir in die Zukunft blicken, sind wir zuversichtlich, dass unser kombinierter Ansatz einen langfristigen und positiven Einfluss auf die von uns betreuten Branchen haben wird."

Die im November 2018 vorgestellte FactoryTalk InnovationSuite, powered by PTC, bietet Kunden eine beispiellose Möglichkeit, große Datenmengen aus mehreren Datenquellen schnell zu erfassen, zu organisieren und aus den Daten gewonnene Erkenntnisse hinzuzufügen. Es verbessert die Konnektivität zu Geräten der Betriebstechnik (OT) in der Produktion und unterstützt so die schnelle Verbindung von älteren und neuen Industrieanlagen. Durch die Zusammenführung dieser Daten mit Daten aus Anwendungen und Systemen der Informationstechnologie (IT) können sich Entscheidungsträger von überall im Unternehmen ein vollständiges Bild über den Zustand und die Leistung ihres Betriebs machen.

"FactoryTalk InnovationSuite, powered by PTC, zeigt, wie PTC und Rockwell Automation das Versprechen ihrer strategischen Allianz einlösen. Diese Lösung wurde entwickelt, um die digitale Transformation für Industrieunternehmen zu vereinfachen", sagte Craig Resnick, Vice President, ARC Advisory Group. "Es ist momentan eine aufregende Zeit in der Fertigungsindustrie, denn IIoT trägt dazu bei, alle Ebenen des Fertigungsprozesses zu modernisieren und zu revolutionieren – von der Fertigung bis zur obersten Etage. Es wird die Hersteller dazu bringen, die Messlatte für den Rest dieses Jahres und darüber hinaus noch höher zu legen."

FactoryTalk InnovationSuite, powered by PTC, wird auf der jährlichen LiveWorx19® Anwenderkonferenz vom 10. bis 13. Juni in Boston vorgestellt. Weitere Informationen finden Sie unter www.liveworx.com.

Weitere Informationen:

 

Über die strategische Allianz von PTC und Rockwell Automation
Die strategische Allianz nutzt die Ressourcen, Technologien, Branchenkenntnisse und Marktpräsenz beider Unternehmen und umfasst die technische Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen sowie gemeinsame globale Markteinführungsinitiativen. Insbesondere PTC und Rockwell Automation haben ihre jeweiligen Smart Factory-Technologien aufeinander abgestimmt und die preisgekrönten PTC-Plattformen ThingWorx® IoT, Kepware® Industrial Connectivity und Vuforia® Augmented Reality (AR) mit den branchenführenden Plattformen FactoryTalk® MES, FactoryTalk Analytics und Industrial Automation von Rockwell Automation kombiniert. Das Ergebnis ist eine unübertroffene integrierte Informationslösung, die es Kunden ermöglicht, die Produktivität zu steigern, die Anlageneffizienz zu verbessern, das Betriebsrisiko zu reduzieren und die Systeminteroperabilität zu verbessern.

Als Teil der strategischen Allianz beteiligte sich Rockwell Automation mit 1 Milliarde US-Dollar an PTC, und Blake Moret, Chairman und CEO von Rockwell Automation, trat dem Vorstand von PTC bei.

Über Rockwell Automation
Rockwell Automation Inc. (NYSE: ROK), das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierung und Information, macht seine Kunden produktiver und die Welt nachhaltiger. Rockwell Automation mit Hauptsitz in Milwaukee, Wis. beschäftigt rund 23.000 Mitarbeiter und bedient Kunden in mehr als 80 Ländern.

Über PTC

PTC ermöglicht industrielle Innovationen mit preisgekrönten, bewährten Lösungen, damit Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen differenzieren, ihre betrieblichen Prozesse optimieren und die Produktivität ihrer Mitarbeiter steigern können. Mit PTC und seinem Partner-Ökosystem können Fertigungsunternehmen von den Möglichkeiten der heutigen neuen Technologien profitieren, um die digitale Transformation voranzutreiben.

Weitere Informationen über PTC unter www.ptc.com/de

 

Pressekontakt:

 

PTC

 

Libby Fink
Director Corporate Communications Europe
T: +49 (0)7056/630 94 07
E: jfink@ptc.com

 

Weber Shandwick

Matthias Wowtscherk

Senior Manager, Media Relations

T: +49 (0)30/20 35 12 45

E: mwowtscherk@webershandwick.com

 

 

Weber Shandwick

Corinna Schmidt

Manager, Media Relations

T: +49 (0)30/20 35 12 47

E: cschmidt@webershandwick.com