Was ist thermische Analyse?
Bei der thermischen Analyse in CAD wird die Reaktion eines Produkts oder Systems auf thermische Faktoren mithilfe von CAD-Software simuliert und bewertet. Dabei geht es um die Prognose der Wärmeverteilung, die Bewertung von Wärmeübertragungsmechanismen wie Leitung, Konvektion und Strahlung und die Bewertung der Temperaturschwankungen auf die Materialien.
Ingenieure setzen diese Analyse ein, um sicherzustellen, dass Produkte innerhalb sicherer Temperaturbereiche arbeiten, wärmebedingte Probleme im Griff sind und mechanische Ausfälle vermieden werden. Sie hilft bei der Konstruktion effektiver Lösungen für das Wärmemanagement wie Wärmesenken und Kühlsysteme. Die thermische Analyse im CAD ist in Bereichen wie der Luft- und Raumfahrt, dem Maschinenbau und der Elektronik unverzichtbar, wo es auf eine präzise Temperaturkontrolle und Performance ankommt.
Ihre Möglichkeiten der thermischen Simulation und Analyse
Thermische Studien für Analytiker
Mit Creo Ansys Simulation können Sie thermische Bedingungen simulieren. Bei einer stationären Wärmeanalyse werden die Effekte konstanter Wärmelasten auf ein Modell berechnet. Sie dient außerdem dazu, Temperaturen, Wärmeflussraten und Wärmeströme in einem Teil zu bestimmen.
Eine stationäre Wärmeanalyse ist häufig eine Vorstufe zu einer transienten Wärmeanalyse zur Bestimmung der Anfangsbedingungen. Transiente Wärmeanalysen sind die häufigste Form von thermischen Analysen. Sie bestimmen Temperatur, Wärmespeicherung und andere thermische Quantitäten in einem Modell durch eine zeitlich variierende Last.
Thermische Studien für Konstruktionsingenieure
Ingenieure können mit Creo Simulation Live thermische Analysen in ihren Konstruktionsprozess einbinden, um Komponenten anzupassen und so bestimmte Temperaturanforderungen zu erfüllen.
Bei der Einbeziehung von Simulationen in den Konstruktionsprozess geht es weniger darum, eine vollständige Palette von Simulationswerkzeugen mit voller Genauigkeit als Grundlage für Konstruktionsentscheidungen zu verwenden, sondern vielmehr darum, genaue und einfache Studien einzusetzen, die in Echtzeit arbeiten, während Teile des Entwurfs bearbeitet werden, sodass schnell beurteilt werden kann, ob etwas funktionieren wird.
Fallstudien zur thermischen Simulation und Analyse
Passende Simulationslösungen erkunden
Strukturmechanische Analyse
Modalanalyse
Finite-Elemente-Analyse
Was ist CFD? Computational Fluid Dynami...
Strukturmechanische Analyse
Erfahren Sie mehr über die PTC Tools zur Durchführung struktureller Analysen.