PTC und Ansys liefern neueste CAD-Marktinnovation mit Creo-Ansys-Simulation
- Creo Ansys Simulation ist das einzige CAD-Produkt auf dem Markt, in dem die High-Fidelity-Solver von Ansys integriert sind
- Die Zusammenarbeit macht simulationsgestütztes Produktdesign durch die Demokratisierung der Simulation zu einem Eckpfeiler der digitalen Transformation
"Mit PTC erreichen wir zügig unser gemeinsames Ziel, die Simulation nahtlos in das Produktdesign zu integrieren", so Mark Hindsbo, Vice President & General Manager, Design Business Unit, Ansys. "Dieses nächste gemeinsame Angebot erweitert die Simulationskapazitäten für Designer in Creo und, was ebenso wichtig ist, bietet integrierte Arbeitsabläufe zwischen den Produkten von PTC und Ansys zum Nutzen unserer Anwender, von denen viele bereits gemeinsame Kunden sind".
Bereits mit Veröffentlichung Creo 7.0 wurden bahnbrechende Innovationen in den Bereichen generatives Design, Echtzeitsimulation, Mehrkörperentwurf und additive Fertigung eingeführt. Nun ermöglicht die Creo Ansys-Simulation Konstrukteuren die Durchführung hochgenauer struktureller, modaler und thermischer Analysen ihrer Produkte für einen nahtlosen Designverfeinerungs- und Validierungsprozess. Die hochgenauen Solver von Creo Ansys Simulation ergänzen die Echtzeit-Konstruktionsanleitungen, die Creo-Anwender bereits von Creo Simulation Live genießen können, das im Februar 2018 zusammen mit Ansys veröffentlicht wurde.
"Wir freuen uns sehr darüber, dass PTC und Ansys den nächsten großen Schritt machen, um die Vision für echtes simulationsgesteuertes Design zu verwirklichen, die schon lange eine Wunschvorstellung war", so Brian Thompson, Divisional Vice President und General Manager, CAD Segment, PTC. "Creo Ansys Simulation ermöglicht es Unternehmen, bessere Produkte schneller und zu geringeren Kosten auf den Markt zu bringen. Das ist digitale Transformation mit dem Designer auf dem Vordersitz".
Über PTC (NASDAQ: PTC)
PTC ermöglicht industrielle Innovationen mit preisgekrönten, bewährten Lösungen, damit Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen differenzieren, ihre betrieblichen Prozesse optimieren und die Produktivität ihrer Mitarbeiter steigern können. Mit PTC und seinem Partner-Ökosystem können Fertigungsunternehmen von den Möglichkeiten der heutigen neuen Technologien profitieren, um die digitale Transformation voranzutreiben. Weitere Informationen über PTC unter www.ptc.com/de
PTC und das PTC-Logo sind Marken bzw. eingetragene Marken von PTC Inc. oder deren Tochtergesellschaften in den USA und in anderen Ländern.
Pressekontakt:
PTC
Libby Fink
Director Corporate Communications Europe
T: +49 (0)151/1950 2548
E: jfink@ptc.com
Weber Shandwick
Matthias Wowtscherk
Account Director, Media Relations
T: +49 (0)30/20 35 12 45
E: mwowtscherk@webershandwick.com
Julia Südhölter
Senior Manager, Media Relations
T: +49 (0)30/20 35 12 43
E: jsuedhoelter@webershandwick.com