Creo Funktionen
Creo bietet eine solide Grundlage von CAD-Funktionen, um eine Vielzahl von Anforderungen der technischen Entwicklung zu erfüllen. PTC stellt verschiedene CAD-Pakete und zahlreiche Erweiterungen bereit, um Ihren speziellen Konstruktionsanforderungen gerecht zu werden. Entdecken Sie den Umfang der Creo Funktionen, die Ihnen und Ihrem Team zur Verfügung stehen.
Creo ermöglicht zukunftsweisendes Design
Software as a Service
Generatives Design
Additive Fertigung
Simulation mit Ansys-Technologie
Software as a Service
Creo+ kombiniert die Leistungsstärke und bewährte Funktionalität von Creo, bereitgestellt als SaaS-Produkt. Creo+ bietet innovative Cloud-basierte Tools zur Verbesserung der Zusammenarbeit für Ingenieure und optimierte Lizenzverwaltung für CAD-Administratoren. Es ist mit den On-Premises-Versionen von Creo kompatibel und ermöglicht somit eine bessere Interaktion zwischen technischer Entwicklung, Fertigung und Zulieferern.

Generatives Design
Generatives Design hilft Ihnen dabei, qualitativ hochwertige, kostengünstige Lösungen mit hervorragender Fertigungseignung zu liefern, mit Vorteilen von technischer Entwicklung bis hin zu Fertigung und Service. Verbessern Sie die Produktivität in der technischen Entwicklung und die Time-to-Market durch schnelles Ausloten innovativer CAD-Modelle, alles in der Creo Umgebung. Liefern Sie mit generativem Design in Creo Ihre besten Konstruktionen in kürzerer Zeit.
Additive Fertigung
Die additive Fertigung in Creo ermöglicht schnellere Innovationen. Mit Creo können Sie die Time-to-Market, Produktionskosten und Entwicklungsausgaben senken. Konstruieren, Optimieren und Drucken direkt in der Creo Konstruktionsumgebung vermeiden das zeitintensive und fehleranfällige Arbeiten mit mehreren Software-Paketen. Die Verbindung mit zahlreichen Druckern und Online-Druckanbietern ist ganz einfach möglich. Mit der additiven Fertigung in Creo optimieren Sie Planung, Kosten und Qualität.
Simulation mit Ansys-Technologie
Wenn Sie während der Konstruktion Echtzeit-Feedback erhalten möchten, ist Creo Simulation Live mit Ansys-Technologie die richtige Wahl. Sie definieren lediglich ein paar einfache Bedingungen und die Software erledigt den Rest. Die Ergebnisse werden in Echtzeit angezeigt, wenn Sie Funktionen bearbeiten oder erstellen. Workflows werden so komfortabler und schneller und Konstruktionsrichtlinien zu einem regulären Bestandteil Ihres Arbeitsalltags.
Wenn Sie während der Konstruktion eine umfassende Analyse Ihres Modells durchführen möchten, sollten Sie sich für Creo Ansys Simulation oder Creo Ansys Simulation Advanced entscheiden. Beide Lösungen dienen der Verfeinerung und Validierung von Konstruktionen. Creo Ansys Simulation Advanced bietet jedoch den zusätzlichen Vorteil, dass es Anwendungsfälle wie nichtlinearen Kontakt und nichtlineare Materialien unterstützt. Mit Creo Ansys Simulation Advanced können Sie strukturmechanische und thermische Analysen gleichzeitig durchführen.
Wie wird CAD-Software verwendet?
Sind Sie Teil eines Startup, Incubator oder Accelerator?
Das Creators-Programm für Startups und das Empower-Programm für Incubators und Accelerators stellen unsere leistungsfähige 3D-Konstruktions- und Entwicklungsplattform Creo und noch viel mehr für kreative Köpfe bereit.